✭✭✭✭✩
Schwer in Ordnung – Gönn dir doch dein Glück von Thomas Drechsel* beschäftigt sich im Kern mit der persönlichen Entwikclung des Autors selbst.
Thomas ist seit geraumer Zeit für seine Rolle bei Gute Zeiten schlechte Zeiten bekannt. Dort ist er als Tuner im Abendprogramm zu sehen.
Bereits in sehr jungen Jahren hat seine Karriere begonnen. Bei einem Casting für den Film Sumo Bruno wurde er kurzerhand ausgewählt und durfte die schauspielerischen Talente unter Beweis stellen.
Das war erst der Anfang.
Im Laufe der Zeit spielte er in diversen Kinoproduktionen mit. Unter anderem in Napola und auch im ersten Kinofilm Elementarteilchen.
Genau so zog es sich weiter. Viele kleine und auch große Rollen zieren seitdem die Filmografie des Schauspielers.
Letztlich ist er seit 2008 bei GZSZ im Hauptcast quasi omnipräsent.
Schwer in Ordnung – Der Inhalt
Aufgebaut in 21 Kapiteln und 253 Seiten ist das Buch recht voll geschrieben.
Es ist sehr chronologisch aufgebaut und beginnt ganz straight bei der Kindheit.
Aufgewachsen in einer Platte in Potsdam.
Schule.
Erste Filmrolle.
Das Übliche halt.
Naja ganz so natürlich auch nicht.
Der Autor holt schön weit aus und erzählt von seinem Leben.
Was alles passiert ist und vor allem wie er an die ersten Filmrollen gekommen ist.
Das Thema Glück findet einen recht zentralen Kern, welcher sich durch das ganze Buch zieht.
Er sagt von sich selbst, dass er in vielen Situationen einfach „Schwein gehabt“ hat.
Man darf sich das nur selbst vorstellen: Als Schüler bekommt man eine Anfrage für eine Filmproduktion und fragt demnach die Schule, ob man mal eben 2 Monate frei bekommt…
Die Antwort dürfte nicht selten (!) negativ ausfallen.
Doch Herr Drechsel hat das immer wieder so hingebogen, dass es letztlich doch geklappt hat.
Sport und Ernährung
Neben den beruflichen Erfolgen und der damit verbundenden Laufbahn ist der sekundäre Inhalt von Schwer in Ordnung die Ernährung des Autors.
Als die Botschaft eines Arztes das Gehirn getriggert hat, brachte das Herrn Drechsel zum umdenken.
Er müsste etwas abnehmen, sonst ist der weitere Verlauf nicht so schön.
Ok.
Gesagt, getan.
Mit einem populären Ernährungsprogramm gelingt ihm die Gewichtsabnahme.
Im Laufe des Buches gibt er auch Einblicke wie viel und was er so ungefähr isst.
Meines Erachtens viel zu wenig, doch für ihn wohl absolut ausreichend.
Ich persönlich finde es immer schwierig allgemein gültige Aussaugen zu treffen, die die Ernährung und die zugenommenen Mengen davon angehen.
Bei ihm hat es jedenfalls geklappt und genau das möchte er in die Welt herausschreien.
Weiter beschäftigt sich Herr Drechsel sehr stark mit der Persönlichkeitsentwicklung.
Es macht nämlich einem markanten Unterschied, ob man einem Autofahrer hinterherbrüllt oder kurz die Schultern zuckt, wenn einem jemand fast in den Kofferraum fährt um schneller zu sein.
Beispiele in solchen Kategoerien würde man durchaus viele finden.
Die Erkenntnis, dass Gelassenheit und Selbstliebe der Schlüssel zum Umgang mit anderen Menschen ist, gilt für uns alle!
Schwer in Ordnung – GZSZ
Natürlich (!) kommt auch das Thema GZSZ nicht zu kurz.
Thomas Drechsel spielt seit Urzeiten den Tuner.
In mehreren Kapiteln gibt er Einblicke hinter die Kulissen der Kultserie.
Lustigerweise muss man sagen, dass er einen recht kurzen Arbeitsweg hat.
Ich beispielsweise kann ganz gut mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren.
Herr Drechsel kann das auch.
Die Filmstudios sind in seiner Heimatstadt und für ihn quasi ein Katzensprung.
Er arbeitet also da, wo er auch aufgewachsen ist.
Irgendwie eine lustige Tatsache.
Nix Hollywood. Nix tausende Km weit weg.
Driekt um die Ecke.
Auch wenn ich nicht wirklich ein Anhänger von GZSZ bin, ist es schon sehr interessant Informationen aus erster Hand dazu zu bekommen.
Dazu kann ich dir auch das Buch Schattenboxen von Timur Ülker* ans Herz legen (hier kommst du zu meiner Rezension).
Auch Schauspieler sind nun mal ganz normaler Menschen.
Mein Fazit zum Buch
Du musst keine Soaps gucken um das Buch zu lesen.
Mache ich auch nicht.
Mich interessiert immer die Person hinter der Fassade.
Für meinen Teil hätte es noch mehr Passagen zur Perosn geben können.
Sicherlich spielt das Daily Soap Dasein eine zentrale Rolle im Leben des Autors.
Doch diese Tatsache und auch die Ernährung haben mich im Laufe des Buches teilweise schon etwas gelangweilt.
Nichts desto Trotz ist es ein solides und auch schön geschriebenes Erstlingswerk.
…
Das Buch bewerte ich an dieser Stelle mit ✭✭✭✭✩ in der Koboldskala.
Nur das Beste für Dich,
dein Buchkobold
Du kannst mir natürlich sehr gerne auch auf meinem Instagram Kanal folgen.
Ein Kobold kommt selten allein.
Neben diesem Projekt blogge ich als Schuldenkobold über das auf und ab der persönlichen Finanzen.
Schau gerne auch dort einmal vorbei.
Hier findest du die beliebtesten Rezensionen von Biografien beim Buchkobold
- Wenn ihr wüsstet
✭✭✭✭✭ Wenn ihr wüsstet von Davis Garrett* gibt in seiner Autobiografie einen tiefen Einblick in sein Leben, seine Karriere und die Herausforderungen, die er überwinden musste, um zu dem Musiker…
Wenn ihr wüsstet weiterlesen
- Der letzte Satz
✭✭✭✭✭ Der letzte Satz von Robert Seethaler* ist ein eindringliches Werk, das sich mit den Themen des Lebens, der Kunst, der Vergänglichkeit und der Liebe auseinandersetzt. Die Geschichte spielt in…
Der letzte Satz weiterlesen
- Der Salzpfad
✭✭✭✭✭ Der Salzpfad von Raynor Winn* erzählt die bewegende Geschichte einer Frau, die sich nach einem schweren Schicksalsschlag auf eine Wanderung entlang des South West Coast Path in Großbritannien begibt.…
Der Salzpfad weiterlesen
- Das glückliche Geheimnis
✭✭✭✭✭ Das glückliche Geheimnis von Arno Geiger* ist ein tiefgründiger und zugleich unterhaltsamer Roman, der sich mit den Themen Glück, Liebe, Verlust und der Suche nach dem Sinn des Lebens…
Das glückliche Geheimnis weiterlesen
- Tim
✭✭✭✭✭ Tim: Die offizielle Avicii-Biografie von Måns Mosesson* erzählt die bewegende Lebensgeschichte des schwedischen DJs und Musikproduzenten Tim Bergling, besser bekannt als Avicii. Die Biografie befasst sich mit den Höhen…
Tim weiterlesen
- Kein Dach über dem Leben
✭✭✭✭✭ Kein Dach über dem Leben von Richard Brox* ist nicht nur ein eindringliches Zeugnis über das Leben auf der Straße, sondern auch ein tiefgründiger Einblick in die menschliche Psyche…
Kein Dach über dem Leben weiterlesen