Bücher sind das Tor zur Welt.
Solche Phrasen habe ich in jungen Jahren meist abgetan. Lesen an sich galt als „nicht cool“ und sinnfrei. Nie wäre ich auch nur auf die Idee gekommen ein Buch in die Hand zu nehmen und freiwillig zu lesen.
Irgendwann ist immer das erste Mal! Ab und zu macht der Mensch eine Veränderung durch. Das geht jedem so. Auch mir.
Also habe ich tatsächlich mal ein Buch in die Hand genommen. Und.. es hat mir gefallen. Warscheinlich lag es auch daran, dass genau das Richtige Buch zu der Zeit den Weg zu mir gefunden hat. So konnte ich tief in die Geshcichte eintauchen und mitfühlen.
Auf ein Buch folgte das nächste (gut, dass es eine Trilogie war :)). So wuchs langsam aber sicher das Interesse am gedruckten Wort.
Durch die Persönlichkeitsentwicklung, welche für mich absolut hohen Stellenwert hat, habe ich seit geraumer Zeit auch die Wichtigkeit des Ratgeberbuches erkannt. Belletristik lese ich auch noch, doch mittlerweile fast nur noch Fachbücher. Habe ich gerade ein bestimmtes Thema oder will tiefer in eins hineintauchen, besorge ich mir einfach ein Buch dazu und lese.
Grundsätzlich habe ich die Kernthesen und auch die Learnings aus diversen Büchern in ein kleines schlaues Büchlein geschrieben. Nur für mich. Doch warum nicht teilen?
Woher kommt der Name Buchkobold überhaupt und was bedeutet das alles?
Es ist schön, dass du überhaupt hier her gefunden hast. Mein Name ist Boris und ich bin hier der Buchkobold. Hauptsächlich bin ich Finanzblogger und Autor im Bereich Finanzbildung. Als Schuldenkobold teile ich meine Expertise zu sämtlichen Geldthemen bereits seit etlichen Jahren.
Ein Kobold treibt gerne Schabernack und nimmt sich selbst nicht so ernst. Mit diesem Buchblog möchte ich dich keinesfalls belehren oder dir irgendwelche hochgreifenden Lebenstipps geben.
Nö.
Ich teile hier meine Gedanken zu Büchern, welche ich gelesen habe. Diese Gedanken sind grundsätzlich immer ehrlicher Natur und nicht verschönt. Daher kommt es auch mal vor, dass ich ein Buch nicht wirklich gut bewerte.
Prinzipiell lese ich die Bücher auch alle zu Ende. Alleine um sie für mich ganzheitlich zu betrachten und anständig bewerten zu können. Es kam aber auch schon vor, dass ein Buch direkt den Weg in die Tonne gefunden hat. Das Leben ist zu kurz für wirklich schlechte Literatur.
Übrigens ist so eine Bewertung meine ganz eigene Meinung. Die muss mit deiner absolut nüschte zu tun haben. Falls du zufällig der Autor eines der hier rezensierten Bücher bist, fühl dir bitte nicht auf den Schlips getreten, wenn du keine 5 Sterne von mir bekommen hast. Es geht hier schließlich um Authentizität.
Wenn ich nicht gerade lese, mache ich sehr gerne Sport und halte mich fit. Die Zeit mit der Familie hat ebenfalls einen sehr hohen Stellenwert. Wir verbringen unsere gemeinsame Zeit sehr gerne mit Geocaching. Hier verbinden wir die Natur mit Bewegung und Gehirnjogging. Eine bessere Kombination findet man selten 🙂
Wenn du mit mir in Kontakt treten möchtest, kannst du das gerne tun. Schreib mir einfach eine Mail an info@buchkobold.com und ich werde dir umgehend antworten. Gerne kannst du mir auch Anregungen schicken, welche Bücher für dich wirklich lesenswert sind/waren.
„Ein Haus ohne Bücher ist arm, auch wenn schöne Teppiche seine Böden und kostbare Tapeten und Bilder die Wände bedecken.“
– Hermann Hesse –