Springe zum Inhalt
Buchkobold als Logo

Buchkobold

Bücher sind das Tor zur Welt

  • Buchtipps
    • Alle Rezensionen
      • Finanzen & Investitionen
      • Unternehmertum & Karriere
      • Mindset & Persönlichkeitsentwicklung
      • Gesundheit & Körper
      • Biografien
  • Über mich
  • Meine Bücher

Papierlos werden – Mehr Platz, Mehr Sicherheit, Mehr Effizienz durch ein digitales Home-Office

  • Startseite » Papierlos werden – Mehr Platz, Mehr Sicherheit, Mehr Effizienz durch ein digitales Home-Office
Mit papierlos werden ist der Anfang getan
In Mindset & Persönlichkeitsentwicklung

Papierlos werden – Mehr Platz, Mehr Sicherheit, Mehr Effizienz durch ein digitales Home-Office

✭✭✭✭✩

Papierlos werden von Jens Wiese* ist ein Ratgeber, welche sich ausschließlich mit dem digitalisieren der Papiere beschäftigt. Ob privat oder geschäftlich spielt dabei gar keine Rolle.

Der Autor Jens Wiese ist Digitalmarketing Berater, Blogger & Web Entwickler. Das dürfte auch die direkte Verbundenheit mit den Themen des digitalen Arbeitens erklären.

Ohne viel Geschwafel bringt es Herr Wiese direkt auf den Punkt. Nämlich wie man (du) papierlos werden kann(st).

Mit kurzen Kapiteln werden die Themen absolut ausreichend behandelt, so dass man auch wirklich Lust hat anzufangen.

Das Buch an sich ist jetzt kein literarischer „vom Hocker Hauer“, doch das ist auch gar nicht nötig.

Ich bin durch das stöbern aufmerksam geworden und hab gedacht, dass Ding muss ich lesen.

Seit geraumer Zeit dünne ich meine ganzen Ordner aus und scanne fast täglich so ein bis zwei Seiten ein.

Das zieht sich wie Kaugummi und ist manchmal echt meganervig.

Da kam mir das Buch natürlich gerade recht 🙂

Jede Wohnung hat DIESEN EINEN Papierstapel: In der Küche, im Wohnzimmer oder im Flur. Der Stapel, auf den aktuelle Prospekte und Zeitschriften, (un-)geöffnete Post und das Menü des Pizza-Lieferdienstes landen. Um dann dort für Wochen und Monate zu verbleiben.

Jens Wiese in „Papierlos werden“, Seite 11

Nach dem ausführlich pro und Contra zum Umstieg auf papierlos kommen direkt konkrete Hardwaretipps.

Verschiedene Scanner werden mit funktionen kurz erklärt aber keineswegs tot gelabert.

Vielmehr wird aufgezeigt auf was es ankommt. In einer schicken Vergleichstabelle.

Ich mit meinem 70 Euro All in One Drucker mit Scanner dran komme mir da schon etwas schäbig vor, wenn ich von 50 Blättern im Papiereinzug lese.

Mach dir doch einfach selbst ein Bild von dem Buch.*

Bei mir geht sage und schreibe EINS. Nämlich auf dem Glas, wenn der Deckel zu ist.

Natürlich dauert das ewig…

Mit den Tipps schafft es jeder einfach zu beginnen. Es ist keine Komplettlösung, doch der anfängliche Tritt in den Poppes auf alle Fälle!

Bewusst richtet sich das Buch an Anfänger, die einen unfassbar großen Haufen an Ordnern zuhause rumfliegen haben.

Und das haben wir doch im Grunde alle.

Es gibt wenige, die absolut gut organisiert sind und mit einem Handgriff die Bedingungen der ADAC Mitgliedschaft aus dem Ärmel ziehen.

Wenn alles digital ist, ist das ohne Probleme möglich.

Und das sogar, wenn ich auf der einer Landstraße einen Unfall habe und wie Pik Sieben am Straßenrand stehe.

Nachts.

Im Starkregen. 🙂

Machen wir uns also nichts vor: Papier wird aussterben.

Ob es Tageszeitungen sind oder auch immer mehr Unternehmen, die per Mail kommunizieren.

Es wird nicht weniger.

Die digitale Welt ist nicht perse schlecht, doch man muss sich drauf einlassen.

In diesem Zusammenhang möchte ich dir das Buch Disrupt Yourself von Christoph Keese* ans Herz legen. Hier kommst du zu meiner Rezension.

Dort wird das Thema Digitalisierung nochmal von ganz anderen Blickwinkeln betrachtet.

Mir persönlich geht es meistens schon etwas auf den Kekes, wenn ich Post bekomme.

Diese scanne ich nämlich ein und schmeiße das Papier dann weg.

Da gibt es auch schon Firmen am Markt, die das von vornherein übernehmen.

Nachsendeantrag an die Firma und die eingescannte Post findet den Weg zu mir.

Bislang ist der Markt dafür noch nicht gesättigt genug, was bedeutet der Preis ist mir noch zu hoch dafür.

Papierlos werden ist ein Ratgeber, welcher den Nagel auf den Kopf trifft und konkrete Schritte vorgibt.

Prinzipiell ist natürlich nicht alles eins zu eins nachmachfähig, doch im Großen und Ganzen bekommst du schon eine vernünftige Reihenfolge an die Hand.

Meine Meinung ist nur eine Meinung. Mach dir einfach selbst ein Bild von dem Buch*

Und genau das sollte ein Buch auch erfüllen.

Mich als Leser abholen und mein Problem lösen.

Und das hat es.

…

Das Buch wird bewertet mit ✭✭✭✭✩ in der Kobold Skala.

Nur das Beste für Dich,

dein Buchkobold


Werde auch ein Buchkobold und hol dir den Newsletter.


Ein Kobold kommt selten allein.

Neben diesem Projekt blogge ich als Schuldenkobold über das auf und ab der persönlichen Finanzen.

Schau gerne auch dort einmal vorbei.


Hier findest du die neusten Rezensionen auf dem Blog
  • Das Buch von Kassra Zargaran Der Perser
    Der Perser
    ✭✭✭✭✭ Der Perser von Kassra Zargaran* ist die Geschichte von einem Hells Angel, der als Kronzeuge gegen den berühmten Rockerclub ausgesagt hat. Um eins vorweg zu nehmen, das Buch ist […]
  • Das Buch von Kool Savas
    Kool Savas
    ✭✭✭✭✩ Kool Savas – Die 24 Gesetze von Savas Yurderi* ist die Biografie von dem Menschen, den man als King of Rap kennt. Der Künstlername Kool Savas begleitet ihn mittlerweile […]
  • Ich tick nicht richtig
    ✭✭✭✭✩ Ich tick nicht richtig von Hanka Rackwitz* greift das Thema Ängste und Zwänge in einer persönlichen Geschichte auf. Mich hat das Buch nicht mehr losgelassen und nicht selten stockte […]
  • Das Buch Erstma machen von Ralf Möller
    Erstma´ machen
    ✭✭✭✭✩ Erstma´ machen von Ralf Möller* ist ein wirklich schöne und amüsante Biografie. Mit seinem Autor Tankred Lerch wurde das Projekt geschrieben und veröffentlicht. Ralf hat sozusagen erzählt, Tankred es […]
  • Cool bleiben und Dividende kassieren von vorne fotografiert
    Cool bleiben und Dividenden kassieren
    ✭✭✭✭✭ Cool bleiben und Dividenden kassieren von Werner H. Heussinger und Christian W. Röhl* ist der wahre Augenöffner in Bezug auf Investments mit der Dividendenstrategie. Mit sehr schönem Humor werden […]
  • Mit Adrenalin erzählt Zlatan aus seinem Leben
    Adrenalin
    ✭✭✩✩✩ Adrenalin – Was ich noch nicht erzählt habe von Zlatan Ibrahimović* ist das erste Buch seit Jahren, welches ich abgebrochen habe! Also nix mit Adrenalin. Das Buch behandelt das […]

*= Affiliatelinks/Werbelinks
Die Links auf dieser Webseite sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Impressum & Datenschutzerklärung

© copyright https://buchkobold.com

Stolz präsentiert von WordPress | Theme: BusiCare von SpiceThemes