Springe zum Inhalt
Buchkobold als Logo

Buchkobold

Bücher sind das Tor zur Welt

  • Buchtipps
    • Alle Rezensionen
      • Finanzen & Investitionen
      • Unternehmertum & Karriere
      • Mindset & Persönlichkeitsentwicklung
      • Gesundheit & Körper
      • Biografien
  • Über mich
  • Meine Bücher

Nie wieder Geldsorgen – Budgetieren für Anfänger

  • Startseite » Nie wieder Geldsorgen – Budgetieren für Anfänger
Mit nie wieder Geldsorgen endlich alle Geldsorgen im Griff
In Finanzen & Investitionen

Nie wieder Geldsorgen – Budgetieren für Anfänger

✭✭✭✭✭

Nie wieder Geldsorgen von Janine Rößinger* ist ein Finanzratgeber, welcher sich mit dem Thema budgetieren beschäftigt. Genauer gesagt geht es hauptsächlich um die Umschlagmethode.

Diese Methode hat im Voksmund mehrere Namen, doch dieser hat sich etabliert. Um das Kind beim Namen zu nennen bedeutet Umschlagmethode nichts anderes als Geldverteilung.

Die Autorin selbst hat das Prinzip des budgetierens ihr ganzes Leben begleitet. Mit durchschlagendem Erfolg. Das hat Janine Rößinger dazu bewogen ein Buch über das bewährte System zu schreiben.

Zugegeben ist das Werk jetzt kein wirklich literarischer Eyecatcher, doch wozu auch. In einfacher, vernünftiger Sprache wird über das Thema aufgeklärt. Fachbegriffe oder sonstiges Gelaber wirst du nicht finden.

Genau aus dem Grund habe ich mir das Buch als Kindle Version gegönnt. Auf ihrem Instagram Profil folge ich ihr nämlich bereits einige Zeit. So wusste ich in etwa, was mich erwartet.

Immer wieder finde ich es interessant, wenn aus einem Social Media Kanal ein Buch entspringt. Ach übrigens kommst du hier zum Instagramprofil von Janine.

Worum geht es überhaupt?

Wenn du die Frage in einer Kneipenrunde stellst: „Teilst du dein Geld ein?“ antwortet mindestens einer mit „Nö, wenn alle, dann alle“.

Genau für diese Menschen ist dieses Buch geschrieben.

Du wirst im Prinzip direkt an die Hand genommen. Die Autorin begleitet dich bei den Anfangsschritten.

An dieser Stelle kommst du direkt zum Buch*

Im Zusammenhang mit den eigenen Finanzen beginnt es so ziemlich immer mit den eigenen Kosten.

Wie hoch sind diese? Was genau wird bezahlt. Dicht gefolgt von der Frage wann.

Es wird beschrieben, dass minimalste Ausrüstung reicht um zu starten (Stift und Zettel etc.). Das ist in meinen Augen perfekt, denn die Autorin sieht das ähnlich wie ich auch.

Was du gerade zu Beginn nicht brauchst, sind unnötige Kosten. Amazon, Etsy & Co. sind voll von Budgetbindern und tollem Zubehör, das schick aussieht. Aber du solltest dir am Anfang diese Accessoires noch nicht kaufen.

Janine Rößinger in „Nie wieder Geldsorgen – Budgetieren für Anfänger“ in Kapitel 1.2

Sinking Funds 1 & Sinking Funds 2

Zugegeben, komische Namen, aber durchschlagender Sinn!

Hierbei handelt es sich um wiederkehrende und planbare Kosten.

In wenigen finanziellen Aufstellungen findet alles einen Platz. Guck dir gerne populäre Kontenmodelle und Systeme genauer an.

Langfristige Budgets wirst du selten finden.

Das Wort Funds bedeutet nicht viel mehr als Sammlung. Du sammelst also das Geld in Spartöpfen.

Deshalb auch Umschlagmethode.

Ich merke grade selbst, wie hier Wortspiele beginnen 🙂

Unter wiederkehrende Kosten (Sinking funds 1) fällt beispielsweise die Rundfunkgebühr.

Planbare Kosten (Sinking Funds 2) sind Dinge, wie der Notgroschen und das FU Money.

Viele denken immer, das wäre nicht planbar. Doch das ist es. Wenn es vorher Beachtung findet und entsprechend in die Kosten mit eingepflegt wird.

Zu exakt diesem Thema kann ich dir auch Das FU Money Privileg von Michael Serve* ans Herz legen (hier kommst du zu meiner Rezension)

Nie wieder Geldsorgen – Mein Fazit zum Buch

Es ist ein Buch über die Umschlagmethode. Diese ist weder schwer, noch unfassbar kompliziert.

Nur musst du anfangs etwas den Hintern hoch bekommen und deine Zahlen kennen.

Das ist nun mal so. Das wird dir kein Buch, Kurs, Coaching oder sonstwas abnehmen.

Mit einer Anleitung wie diesem Buch wirst du jedoch sehr schnell erste Erfolge erzielen.

Mach dir einfach selbst ein Bild. Hier noch einmal der Link zum Buch*

Es ist wirklich leicht umzusetzen und jeder schafft es damit zu beginnen.

Sein Geld zu managen ist lebenslange Arbeit.

Ist ja auch logisch.

Da ich selbst Finanzblogger und Autor bin, interessiert mich natürlich brennend, wie andere das so machen.

Budgets bilde ich seit ich zurück denken kann.

Es hat immer Sinn gemacht und mir vieles erleichtert. Der Autorin von nie wieder Geldsorgen definitiv auch.

Die Umschlagmethode ist also ohne Zweifel eine richtig gute Möglichkeit sein Geld zu kontrollieren.

Wenn du dich wirklich mit dem System auseinander setzen möchtest, kann ich dir dieses Buch nur ans Herz legen.

…

Das Buch bekommt die ✭✭✭✭✭ in der Koboldskala.

Nur das Beste für Dich,

dein Buchkobold


Werde auch ein Buchkobold und hol dir den Newsletter.


Du kannst mir natürlich sehr gerne auch auf meinem Instagram Kanal folgen.

Ein Kobold kommt selten allein.

Neben diesem Projekt blogge ich als Schuldenkobold über das auf und ab der persönlichen Finanzen.

Schau gerne auch dort einmal vorbei.


Hier findest du die neusten Beiträge in der Kategorie Finanzen & Investitionen
  • Mit nie wieder Geldsorgen endlich alle Geldsorgen im Griff
    Nie wieder Geldsorgen – Budgetieren für Anfänger
    von Buchkobold
    ✭✭✭✭✭ Nie wieder Geldsorgen von Janine Rößinger* ist ein Finanzratgeber, welcher sich mit dem Thema budgetieren beschäftigt. Genauer gesagt geht es hauptsächlich um die Umschlagmethode. Diese Methode hat im Voksmund […]
  • Empower your Money Mindset - Das Buch stehend auf dem Rasen an einem sonnigen Tag
    Empower your Money Mindset
    von Buchkobold
    ✭✭✭✭✭ Empower your Money Mindset von Andres Enrico Brell* beschäftigt sich im Kern mit dem Thema Finanzen. Präzise geht es um das Denken über Geld. Wie denken wir alle über […]
  • Das Buch Geld Rezepte
    Geld Rezepte – Mit Lebensfreude zu Reichtum, Freiheit und Glück
    von Buchkobold
    ✭✭✭✭✭ GELD REZEPTE von Marco Lachmann-Anke* ist ein lupenreiner Ratbeger über Geld. Das könnte man bei dem Namen irgendwie auch vermuten 🙂 Das Buch handelt im Kern von diversen Möglichkeiten […]
  • Meditation von Peter Beer - Das Buch ist auf dem E-Reader von vorne zu sehen
    Meditation – Stress und Ängste loswerden und endlich den Geist beruhigen
    von Buchkobold
    ✭✭✭✭✭ Meditation von Peter Beer* ist ein wunderbares Buch und beschäftigt sich mit dem Thema Meditation. Es war mein erstes Werk in diesem Bereich. Ich muss gestehen, dass es an […]
  • Bewohnerfrei - Unbox your Life
    Bewohnerfrei – Unbox your Life
    von Buchkobold
    ✭✭✭✭✭ Unbox your Life (Bewohnerfrei) von Tobias Beck* gehört zu meinen Lieblingsbüchern. Vor ein paar Jahren hab ich es schonmal gelesen und auch bei Audible gehört. Im Zuge meiner Buchrezensionen […]
  • Freaks Fantasten Freidenker als eBook lesen
    Freaks, Fantasten, Freidenker
    von Buchkobold
    ✭✭✭✭✩ Freaks, Fantasten, Freidenker von Christian Schmid* ist ein Werk über die eigene Kreativität und wie du sie finden kannst ohne der Masse zu folgen. Um eins vorweg zu nehmen: […]

*= Affiliatelinks/Werbelinks
Die Links auf dieser Webseite sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Impressum & Datenschutzerklärung

© copyright https://buchkobold.com

Stolz präsentiert von WordPress | Theme: BusiCare von SpiceThemes