✭✭✭✭✩
Knossi – König des Internets von Jens Knossalla* ist in erster Linie ein Erfolgsbuch über den Aufstieg als Streamer und Entertainer auf Twitch und den sozialen Medien.
Prinzipiell habe ich von „Knossi“ schon öfter gehört. Nur wusste ich nie so richtig, was genau er so macht.
Umso interessierter war ich dann, als mir das Buch ins Auge fiel. Durch Bücher kann ich Personen wirklich ausgiebig kennenlernen. So auch den Herrn Knossalla.
König Knossi ist der wohl bekannteste Twitch-Streamer in Deutschland. Natürlich sind die Accounts auf TikTok und Instagram nicht weit davon entfernt.
Richtlinien bilden in einem Königreich das Fundament
Aufgebaut ist das Buch in 8 Grundfeste, welche im Prinzip das Fundament de Erfolges darstellen sollen.
Diese sind nichts weiter als Regeln, welche als Richtlinien genutzt werden, um einem gewissen Schema zu folgen.
- Liebe dein Volk und vergiss nie deine Wurzeln
- Sei dort, wo dein Volk ist
- Unterhalte dein Volk
- Kleide und nähre dein Volk
- Sei präsent und konsequent
- Ehre deine Familie und deinen Hofstaat
- Teile und herrsche
- Ein König ehrt das Glück
Die Titel sind mit Absicht etwas geschwollen gewählt, um das Thema Königreich weiter zu bedienen.
Der Lesefluss und das Verständnis
Anfangs bin ich recht schwer in die Thematik reingekommen. Das lag mitunter natürlich daran, dass ich Knossi nicht wirklich kannte.
Ich wusste nicht, was er macht, wer er ist etc. pp.
So habe ich auch viele Andeutungen nicht verstanden.
Immer wieder wird vom Chat erzählt. Von ALGE. Von der 1 in den Chat.
Twitch habe ich nicht auf dem Rechner und auf dem Handy auch nicht.
Dahingehend bin ich also noch jungfräulich unterwegs.
Und genau das ist der Punkt.
Das Buch spricht bewusst die Community an, welche schon einige Zeit mit von der Partie ist.
Der Weg von Knossi
Die kleine Hürde nicht den kompletten Kontext zu verstehen, wird an vielen Stellen jedoch ausgeräumt.
Der Werdegang von Jens Knossalla ist wirklich unvergleichlich.
In der Schule bereits sehr extrovertiert unterwegs und immer durch und durch Entertainer.
Durch die Liebe zum zocken kam es , dass er eine Bewerbung für ein professionelles Poker Turnier bei einem TV Sender in einer Nacht und Nebel Aktion abgegeben hat.
Das kam einfach nur gut an, weil es einfach anders war.
Diese Art des „aus der Rolle fallen“ zieht sich durch das ganze bisherige Leben.
An dieser Stelle möchte ich bewusst gar nicht auf die Stationen und Aktionen von Knossi eingehen.
Dafür könnte ich jetzt noch an die 3000 Wörter schreiben, doch das wäre ja Quark.
Im Endeffekt ist das hier ja eine Interpretation seines Buches.
Als Entertainer wirst du geboren – Das kannst du nicht lernen
Das Buch an sich ist keine Biografie, sondern eine Betrachtung der Vergangenheit.
Der Weg bis zum jetztigen Zeitpunkt quasi.
Knossi ist in erster Linie Streamer und eine Person des öffentlichen Lebens.
Einfach aus dem Grund, weil er permanent seine Stories online stellt und live ist.
Die Welt des Netzes und der online Präsenz ändert sich täglich.
Fast schon minütlich.
Deswegen kann es auch keine Biografie sein.
Das wäre für mich ein Buch eines Kochs, der von seinem Leben erzählt, bis zum Punkt an dem er Starkoch ist und seitdem „dort“ ein Restaurant hat.
Nur als Beispiel.
Bei Knossi ist das anders.
Eben zieht er eine Show auf, wo tagelang geangelt wird…
Dann geht er irgendwann vielleicht unter die Streetworker und macht eine Doku draus, oder deckt Tierversuchsskandale auf.
Man weiß es nicht.
Er macht halt, wozu er Lust hat.
Mein Fazit zu Knossi
Letzten Endes ist es ein Buch, welches die Person Knossi an sich etwas näher beleuchtet.
Die Zielgruppe ist nicht definiert, sondern im Prinzip offen.
Ich bin das Paradebeispiel. Noch nie habe ich ein Stream von Knossi gesehen und habe es auch nicht vor.
Eine Botschaft ist dennoch maßgeblich hängen geblieben.
Nämlich: Harte Arbeit zahlt sich immer aus.
Arbeit und Disziplin über lange Zeiträume führen langfristig zum Ziel.
Das ist der Compount Effekt, wie er im Buche steht. Genauer gesagt im Buch Die Gewinnerformel von Darrenhardy* (du kannst hier meine Rezension dazu lesen)
Gerade die etwas jüngere Genreration sollte sich das ins Gedächtnis rufen, die als Berufswunsch Influencer haben.
Diese Menschen arbeiten definitiv mehr als ein üblicher 9 to 5 Mensch.
Diese Erkenntnis hat mir bereits das Buch von Gnu – Du schaffst das nicht* (hier kommst du zu meiner Rezension) gezeigt.
Für mich hat sich das Lesen gelohnt.
Ich liebe es hinter die Kulissen zu blicken und nicht nur das geschnittene Produkt zu sehen.
Einfach warum alles so ist wie es ist und wie es dazu gekommen ist.
…
Das Buch bekommt astreine ✭✭✭✭✩ in der Koboldskala.
Nur das Beste für Dich,
dein Buchkobold
Du kannst mir natürlich sehr gerne auch auf meinem Instagram Kanal folgen.
Ein Kobold kommt selten allein.
Neben diesem Projekt blogge ich als Schuldenkobold über das auf und ab der persönlichen Finanzen.
Schau gerne auch dort einmal vorbei.
gerne auch dort einmal vorbei.
Hier findest du die beliebtesten Rezensionen von Biografien auf dem Buchkobold
- Chianti zum Frühstück
von Buchkobold
✭✭✭✭✭ Chianti zum Frühstück: Wie ich aufhörte zu trinken und anfing zu leben von Clare Pooley* ist die autobiografische Erzählung, die sich mit den Herausforderungen und dem Wandel ihres Lebens…
Chianti zum Frühstück weiterlesen
- Hallervorden – Ein Komiker macht Ernst
von Buchkobold
✭✭✭✭✭ Hallervorden – Ein Komiker macht Ernst von Tim Pröse* erzählt die faszinierende Lebensgeschichte des deutschen Komikers und Schauspielers Dieter Hallervorden. Mit akribischer Recherche und persönlichen Interviews mit Hallervorden selbst…
Hallervorden – Ein Komiker macht Ernst weiterlesen
- Marcel Reich-Ranicki
von Buchkobold
✭✭✭✭✩ Marcel Reich-Ranicki – Die Biografie von Uwe Wittstock* ist eine fundierte und unterhaltsame Geschichte über das Leben einer wahren Größe der Literaturwelt, die wirklich uneingeschränkt lesenswert ist! Wer ist…
Marcel Reich-Ranicki weiterlesen
- Ferris
von Buchkobold
✭✭✭✭✩ Ferris von Sascha Reimann* ist ein Werk, welches wirlich mein Interesse geweckt hat. Es hat mich an einigen Stellen wirklich so gefesselt, dass ich das Buch kaum aus der…
Ferris weiterlesen
- Am Abgrund wachsen dir Flügel
von Buchkobold
✭✭✭✭✩ Am Abgrund wachsen dir Flügel von Daniel Aminati* ist ein inspirierendes Werk, das den Leser auf eine Reise zu sich selbst mitnimmt. Mit einer Mischung aus persönlichen Erfahrungen, praktischen…
Am Abgrund wachsen dir Flügel weiterlesen
- Mein Glück ist meine Entscheidung
von Buchkobold
✭✭✭✭✭ Mein Glück ist meine Entscheidung von Angie Berbuer* entführt uns in ihrem Buch auf eine außergewöhnliche Reise durch das Dickicht des Lebens. Mit ihrem erfrischenden Schreibstil und der offenen…
Mein Glück ist meine Entscheidung weiterlesen