✭✭✭✭✭
Du schaffst das nicht von Gnu* ist die Biografie einer Youtuberin, welche wirklich unter die Haut geht und zum Nachdenken anregt.
In dem Buch rechnet die Autorin knallhart mit ihrer Vergangenheit ab und zeigt auf, was sie alles erlebt hat und warum sie da ist, wo sie jetzt ist.
Der Name Gnu ist natürlich nicht der richtige Name. Unter Jasmin Sibel bestreitet sie ihr Privatleben.
Viele kennen sie als Youtuberin im Gaming Bereich, wo sie authentisch einfach mal eben nur zockt.
Ich persönlich gucke mir weder Lets plays an und bin auch sonst nicht extrem interessiert an Gaming Content.
Trotzdem fasziniert mich diese Industrie. Was macht ein Influencer und wie wird man einer? Solche Fragen hat sich jeder schon mal gestellt.
Du schaffst das nicht – Der Inhalt
Ich muss sagen, der Schreibstyl hat mir sehr gut gefallen.
Man kommt wirklich schnell in die Story rein und bleibt auch drin.
Aufgeteilt ist das Buch in 17 Kapitel, die einzeln betrachtet immer ein bestimmtes Thema aufgreifen.
Es macht also keinen Sinn quer zu lesen. Nur in der Gänze kannst du Inhalt verstehen.
Da ich Gnu noch nicht kannte, war ich erst etwas voreingenommen. Es kommt ja nicht selten vor, dass die momentane Reichweite dazu genutzt wird um ein Buch zu promoten.
Quasi Einkommen generieren und einen neuen Cashflow etablieren.
Den Eindruck hat man hier mal so eben überhaupt nicht!
Die Kapitel sind schön kurz und behandeln genau eine Schlüsselsituation im Leben der Autorin.
So erzählt sie von einer obskuren Begegnung mit einem zwielichtigen Mann im Schwimmbad, der sie dazu gebracht hat schlecht über Männer zu denken.
Solche Erlebnisse formen den Charakter und können sowohl positiv als auch negativ beeinflussen.
Wir alle kennen das doch irgendwie selbst.
Eine bestimmte Situation bleibt uns immer im Gedächtnis, auch wenn vielleicht auf den ersten Blick augenscheinlich gar nichts schlimmes passiert ist.
Interpretationssache sage ich dazu nur.
Es prägt sich alles ein.
Neben solchen Situationen geht es auch um die Wahl des Partners, welche nicht immer sehr glücklich war.
Einer betrügt sie jahrelang, ein anderer lässt sie nicht in Ruhe.
Letztlich kommt erschwerend hinzu, dass sie sich quasi eine ganze Dekade mit der Bulimie auseinandersetzt.
Sie möchte einem bestimmten Bild Frau entsprechen, wovon sie denkt, das es richtig ist.
Die Gesellschaft zwingt uns allen immer nur ihre Brille auf.
Du musst „so“ sein und du „musst“ das machen um entsprechend jemand zu sein.
Ist natürlich Quark. Nix muss man…
Meine persönliche Meinung zu dem Buch
Ich habe das Buch recht schnell durchgelesen.
Das ist für mich immer ein Indiz dafür, dass es nicht langweilig ist.
Keins dieser Bücher, wo du nach 2 Seiten schon keine Lust mehr hast, weil jedes Wort gezogen wirkt.
Ich finde die Geschichte von Jasmin Sibel alias Gnu ultra interessant.
Sie ist mittlerweile extrem angesagt und hat sehr viele Follower.
Trotzdem hat auch sie ihre Probleme und Damönen.
Was natürlich auch nicht zu kurz kommt, ist der Weg zur Streamerin und Gamerin.
Es hat doch schon etwas sehr motivierendes von den Anfängen zu erfahren und was genau passiert ist.
Youtuber ist nun mal kein Beruf wie ein Maurer oder Zahnarzt.
Mir persönlich hat das Buch wirklich sehr gut gefallen und ich konnte teilweise wirklich mitfühlen.
Obwohl ich keine Frau bin, stelle ich es mir unglaublich schwer vor in so einer von Männern dominierten Branche Fuß zu fassen.
Doch das hat sie geschafft.
…
Das Buch bekommt astreine ✭✭✭✭✭ in der Koboldskala.
Nur das Beste für Dich,
dein Buchkobold
Werde auch ein Buchkobold und hol dir den Newsletter.
Du kannst mir natürlich sehr gerne auch auf meinem Instagram Kanal folgen.
Ein Kobold kommt selten allein.
Neben diesem Projekt blogge ich als Schuldenkobold über das auf und ab der persönlichen Finanzen.
Schau gerne auch dort einmal vorbei.
gerne auch dort einmal vorbei.
Hier findest du die neusten Rezensionen auf dem Buchkobold
- Die KI war´s
von Buchkobold
✭✭✭✭✭ Die KI wars! – Von absurd bis tödlich: Die Tücken der künstlichen Intelligenz von Katharina Zweig* ist eine spannende Reise durch die Welt der künstlichen Intelligenz. Das Buch beleuchtet…
Die KI war´s weiterlesen
- Das infizierte Denken
von Buchkobold
✭✭✭✭✭ Das infizierte Denken von Anders Indset* ist eine tiefgründige Auseinandersetzung mit der Art und Weise, wie wir denken, leben und uns an gesellschaftliche Normen anpassen. Indset, ein Philosophie- und…
Das infizierte Denken weiterlesen
- Die Welt geht unter, und ich muss trotzdem arbeiten?
von Buchkobold
✭✭✭✭✭ Die Welt geht unter, und ich muss trotzdem arbeiten von Sara Weber* ist ein eindringliches und zugleich humorvolles Buch, das sich mit den Herausforderungen und Widersprüchen des modernen Arbeitslebens…
Die Welt geht unter, und ich muss trotzdem arbeiten? weiterlesen
- Magig Cleaning
von Buchkobold
✭✭✭✭✭ Magic Cleaning: Wie richtiges Aufräumen Ihr Leben verändert von Marie Kondo* präsentiert ein ganzheitliches Konzept, das über bloßes Aufräumen hinausgeht und jedem helfen soll, eine harmonische Lebensumgebung zu schaffen.…
Magig Cleaning weiterlesen
- Chianti zum Frühstück
von Buchkobold
✭✭✭✭✭ Chianti zum Frühstück: Wie ich aufhörte zu trinken und anfing zu leben von Clare Pooley* ist die autobiografische Erzählung, die sich mit den Herausforderungen und dem Wandel ihres Lebens…
Chianti zum Frühstück weiterlesen
- Erfolg durch Intuition
von Buchkobold
✭✭✭✭✩ Erfolg durch Intuition von Marco Mattes* ist ein wirklich tolles Buch, das sich mit der Kraft der Intuition und ihrer Bedeutung für persönlichen und beruflichen Erfolg beschäftigt. Dieses Buch…
Erfolg durch Intuition weiterlesen