Zum Inhalt springen
Buchkobold als Logo

Buchkobold

Bücher sind das Tor zur Welt

  • Über mich
  • Buchtipps
    • Finanzen & Investitionen
    • Unternehmertum & Karriere
    • Mindset & Persönlichkeitsentwicklung
    • Gesundheit & Körper
    • Biografien
    • Alle Rezensionen
  • Meine eigenen Bücher

Chianti zum Frühstück

  • Startseite » Chianti zum Frühstück
Chianti zum Frühstück
In Biografien

Chianti zum Frühstück

✭✭✭✭✭

Chianti zum Frühstück: Wie ich aufhörte zu trinken und anfing zu leben von Clare Pooley* ist die autobiografische Erzählung, die sich mit den Herausforderungen und dem Wandel ihres Lebens auseinandersetzt, nachdem sie beschloss, ihren Alkoholkonsum hinter sich zu lassen.

Das Buch beschreibt detailliert ihren Weg von der Abhängigkeit zur Nüchternheit und thematisiert die schrittweise Veränderung ihrer Identität als Alkoholikerin zu einer selbstbewussten Mutter und Schriftstellerin.

Die Autorin beginnt mit einer Reflexion über ihr ehemaliges Leben, das stark von Wein geprägt war.

Sie schildert lebendig, wie ihre Abhängigkeit sich nicht nur auf ihren Alltag, sondern auch auf ihre Beziehungen zu Familie und Freunden ausgewirkt hat.

Clare vermittelt eine greifbare Bildsprache, die den Leser in die Welt eines Menschen hineinzieht, dessen Leben sich um den nächsten Drink dreht.

Ihre Erlebnisse sind oft humorvoll, aber auch schmerzhaft und ehrlich.

Pooley erläutert, wie sie immer versuchte, ihre Gewohnheiten zu rechtfertigen und das Trinken als Teil ihres sozialen Lebens darzustellen, bis sie eines Morgens aufwachte und beschloss, alles zu ändern.

Die Weinhexe sucht jeden heim, der empfänglich dafür ist

Clares Weg zur Nüchternheit wird als ein vielfältiger Prozess beschrieben, der von Rückschlägen und persönlichen Entdeckungen geprägt ist.

Besonders ergreifend sind die Passagen, in denen sie ihre innersten Kämpfe und Zweifel dokumentiert.

Sie beschreibt die Rollen, die ihre Freunde, Familie und ihr Blog in ihrem Leben spielten und wie diese Unterstützung entscheidend für ihre Genesung war.

Im Verlauf des Buches beleuchtet Pooley auch soziale Stigmata und die hohe gesellschaftliche Akzeptanz von Alkohol als Teil des alltäglichen Lebens.

Hier kommst du direkt zum Buch und kannst dir selbst ein Bild davon machen*

Durch ihre Erlebnisse zieht sie Parallelen zwischen gesellschaftlichem Druck und persönlichem Leid, was viele Leser ansprechen könnte, die ähnliche Kämpfe ausstehen mussten.

Das Buch mündet in der Erkenntnis, dass ein Leben ohne Alkohol nicht nur möglich, sondern auch bereichernd ist.

Clare findet zu neuen Hobbys, Interessen und vor allem zu sich selbst.

Ihr Umgang mit der Gesellschaft, ihren Mitmenschen und ihrer Rolle als Mutter verändert sich grundlegend.

Aufbau des Buches

Chianti zum Frühstück ist in einen übersichtlichen narrativen Aufbau gegliedert, der der Chronologie von Clares Veränderung folgt.

Das Buch ist in mehrere Kapitel unterteilt, die jeweils einen bestimmten Abschnitt ihres Lebens oder einen bestimmten Tag ihrer Abstinenz behandeln.

Am Anfang stehen die Herausforderungen und das Eingeständnis ihrer Abhängigkeit, gefolgt von der kritischen Entscheidung, es zu ändern.

Die Kapitel sind sowohl persönlich als auch universell gehalten, sodass sich viele Leser in Clares Erfahrungen wiederfinden können.

Die Mischung aus persönlichen Erzählungen, emotionalen Reflexionen und dem gelegentlichen Einbau humorvoller Anekdoten lässt das Buch leicht zu lesen.

Clare Pooley verwendet eine Mischung aus lockerer, einladender Sprache und tiefen Einblicken, die den Leser fesseln, während er gleichzeitig zu einem tiefergehenden Verständnis ihrer Kämpfe und Triumphe gelangt.

Chianti zum Frühstück – Lesbarkeit und Nutzen

Das Buch liest sich äußerst flüssig und ist so geschrieben, dass es sowohl für Menschen, die mit den Themen Alkoholismus und Sucht vertraut sind, als auch für solche, die einfach nur eine inspirierende Geschichte suchen, ansprechend ist.

Pooley verzichtet auf technische Fachausdrücke und behandelt komplexe Themen in einer Weise, die für jedermann verständlich ist.

Diese Zugänglichkeit macht das Buch besonders wertvoll, da es nicht nur auf Selbsthilfegruppen oder therapeutische Leitfäden beschränkt ist, sondern eine breitere Leserschaft anspricht.

Ein zentraler Punkt des Buches ist die Botschaft, dass Veränderung möglich ist.

Pooley zeigt anhand ihrer eigenen Erfahrungen, wie entscheidend der Schritt zum Eingeständnis ist und wie viel Mut es braucht, seine Lebensweise zu transformieren.

Diese Erkenntnisse können viele Leser ansprechen, unabhängig davon, ob sie Probleme mit Alkohol haben oder einfach nur vor persönlichen Herausforderungen stehen.

Darüber hinaus sensibilisiert das Buch für das Thema Sucht und regt zur Reflexion über eigene Gewohnheiten und Denkmuster an.

An dieser Stelle noch einmal der direkte Link zum Buch. Hier kannst du es dir genauer ansehen*

Leser, die möglicherweise selbst mit Abhängigkeiten kämpfen oder diese nur aus der Ferne kennen, erhalten wertvolle Einblicke, die Empathie und Verständnis fördern.

Clare vermittelt das Gefühl, dass der Weg zur Nüchternheit nicht einsam sein muss und dass Unterstützung in Form von Gemeinschaft oder Dienstleitungen wertvoll ist.

Mein ganz persönliches Fazit zum Buch Chianti zum Frühstück

Chianti zum Frühstück von Clare Pooley ist nicht nur eine ergreifende Autobiografie, sondern auch ein aufmunterndes Plädoyer für Veränderung, Hoffnung und die Stärke der Gemeinschaft.

Clare Pooley hat es verstanden, ihre persönlichen Kämpfe auf eine Weise zu schildern, die nicht nur unterhaltsam ist, sondern auch zum Nachdenken anregt.

Für jeden, der sich mit dem Thema Sucht auseinandersetzt, ob direkt oder indirekt, bietet das Buch unerwartete Perspektiven und ermutigende Einsichten.

Das Buch lehrt uns, dass es niemals zu spät ist, sein Leben zu verändern, und dass jeder Mensch das Potenzial hat, seine Pathologie zu durchbrechen.

Es ist eine wertvolle Empfehlung für alle, die Inspiration suchen oder Solidarität mit anderen, die ähnliche Kämpfe ausstehen, finden möchten.

Die Themen der Selbstakzeptanz, Gemeinschaft und der Wert von Unterstützung überziehen den gesamten Text und machen ihn zu einer wichtigen Lektüre in der Auseinandersetzung mit Suchtverhalten und persönlichem Wachstum.

Clare Pooley nimmt jeden mit auf eine Reise, die beweist, dass ein erfülltes und glückliches Leben auch ohne Alkohol möglich ist.

…

Das Buch bewerte ich an dieser Stelle mit ✭✭✭✭✭ in der Koboldskala.

Nur das Beste für Dich,

Dein Buchkobold



Du kannst mir natürlich sehr gerne auch auf TikTok folgen. Vermutlich wirst du es ahnen: Der Name ist Buchkobold.

Ein Besuch beim Buchkobold Podcast bringt dir meine Inhalte direkt ins Ohr 🙂


Hier findest du die weitere einzigartige Rezensionen auf dem Portal:

Für mich soll es Neurosen regnen - Buchcover auf dem Lesegerät

Für mich soll es Neurosen regnen

Buchkobold

✭✭✭✭✭ Für mich soll es Neurosen regnen von Peter Wittkamp* ist ein Buch, welches das Leben des Autors mit seinen Zwangsstörungen beschreibt. Und das Leben hat es in sich. Im…

Weiterlesen
Kein Dach über dem Leben

Kein Dach über dem Leben

Buchkobold

✭✭✭✭✭ Kein Dach über dem Leben von Richard Brox* ist nicht nur ein eindringliches Zeugnis über das Leben auf der Straße, sondern auch ein tiefgründiger Einblick in die menschliche Psyche…

Weiterlesen
Der Salzpfad aus stehendes Buch auf dem Rasen

Der Salzpfad

Buchkobold

✭✭✭✭✭ Der Salzpfad von Raynor Winn* erzählt die bewegende Geschichte einer Frau, die sich nach einem schweren Schicksalsschlag auf eine Wanderung entlang des South West Coast Path in Großbritannien begibt….

Weiterlesen
Blackbox Finanzen - Das Buchcover von vorne

Blackbox Finanzen

Buchkobold

✭✭✭✭✩ Blackbox Finanzen von Benedikt Lotz und Joschi Häußler* ist ein Geldbuch, welches fast schon als Investmentguide zu verstehen ist. Die Vor und Nachteile von allen Anlagemöglichkeiten wird mit allen…

Weiterlesen
Die Macht der Gewohnheit

Die Macht der Gewohnheit

Buchkobold

✭✭✭✭✩ Die Macht der Gewohnheit von Charles Duhigg* ist ein Buch, welches mich wirklich aus den Socken gehauen hat. Es beschäftigt sich im Kern mit der Welt der Gewohnheiten (man…

Weiterlesen
Die Welt geht unter, und ich muss trotzdem arbeiten

Die Welt geht unter, und ich muss trotzdem arbeiten?

Buchkobold

✭✭✭✭✭ Die Welt geht unter, und ich muss trotzdem arbeiten von Sara Weber* ist ein eindringliches und zugleich humorvolles Buch, das sich mit den Herausforderungen und Widersprüchen des modernen Arbeitslebens…

Weiterlesen
Bewohnerfrei - Unbox your Life

Bewohnerfrei – Unbox your Life

Buchkobold

✭✭✭✭✭ Unbox your Life (Bewohnerfrei) von Tobias Beck* gehört zu meinen Lieblingsbüchern. Vor ein paar Jahren hab ich es schonmal gelesen und auch bei Audible gehört. Im Zuge meiner Buchrezensionen…

Weiterlesen
Das Buch Unaufhaltbar von vorne

Unaufhaltbar – Wie du im Leben das bekommst, was du verdienst

Buchkobold

✭✭✭✭✭ Unaufhaltbar von Christian Bischoff* ist ein Buch, in welchem es hauptsächlich um Motivation und Erfolg geht. Ich muss gestehen, dass ich dieses Werk schon etwas länger im Regal stehen…

Weiterlesen
Die Gewinnerformel von Darren Hardy - Liegend auf einem Rasenstein

Die Gewinnerformel

Buchkobold

✭✭✭✭✭ Die Gewinnerformel – Erfolg auf der ganzen Linie von Darren Hardy* ist eins der Bücher, die ich immer empfehle, wenn jemand mich danach fragt. Es beschäftigt sich in erster…

Weiterlesen
Deine Finanzen in 7 Tagen von Florian Wagner - Buchcover

Deine Finanzen in 7 Tagen

Buchkobold

✭✭✭✭✭ Deine Finanzen in 7 Tagen von Florian Wagner* ist eine Schritt für Schritt Anleitung für den Beginn des Vermögensaufbaus. Der Autor ist ein bekannter Finanzblogger. Er betreibt den Blog…

Weiterlesen
Gier von Barbara Streidl

Gier

Buchkobold

✭✭✭✭✭ Gier – Wenn genug nicht genug ist von Barbara Streidl* ist ein fesselndes Buch, der die komplexe Beziehung zwischen Mensch und Materialismus beleuchtet. Die Geschichte entfaltet sich vor dem…

Weiterlesen
Am Abgrund wachsen dir Flügel - Die Autobiographie

Am Abgrund wachsen dir Flügel

Buchkobold

✭✭✭✭✩ Am Abgrund wachsen dir Flügel von Daniel Aminati* ist ein inspirierendes Werk, das den Leser auf eine Reise zu sich selbst mitnimmt. Mit einer Mischung aus persönlichen Erfahrungen, praktischen…

Weiterlesen
Das Buch Entscheidung: Erfolg

Entscheidung: Erfolg

Buchkobold

✭✭✭✭ Entscheidung: Erfolg von Dirk Kreuter* ist ein kurzes, aber einzigartiges Buch. Es ist extrem prägnant und auf das Wesentliche beschränkt. DAS ist jedoch kein Ausschlusskriterium, sondern vielmehr eine positive…

Weiterlesen
Rente ohne Roulette von Anette Weiß

Rente ohne Roulette

Buchkobold

✭✭✭✭✩ Rente ohne Roulette von Anette Weiß* ist ein absolut gelunger Leitfaden für alle, die sich mit dem Gedanken der finanziellen Vorsorge im Alter beschäftigen möchten. Es bietet eine Fülle…

Weiterlesen
Das Buch wer will der kann - Buchcover

Wer will der kann – Wie du deine Ziele schneller und einfacher erreichst

Buchkobold

✭✭✭✭✩ Wer will der kann von Calvin Hollywood* ist ein wirklich sehr gelungenes Buch über den Sinn von persönlichen und beruflichen Zielen. Ich habe vor einiger Zeit das Buch schon…

Weiterlesen
Disrupt Yourself - Buchcover

Vom Abenteuer sich in der digitalen Welt neu erfinden zu müssen

Buchkobold

✭✭✭✭ DISRUPT YOURSELF von Christoph Keese* beschreibt in erster Linie die maßgeblichen Änderungen der Weltordnung durch den digialen Wandel. Als ich den Buchtitel sah, sprach mich das Thema direkt an….

Weiterlesen
Das Buch Autor im Nebenjob als ebook

Autor im Nebenjob

Buchkobold

✭✭✭✩✩ Autor im Nebenjob von Kevin Fiedler* beschreibt in erster Linie den Weg und den Prozess des Autoren selbst hin zu einem Schriftsteller. Mit einigen Beispielen nimmt dieser uns mit…

Weiterlesen
Die Do it yourself Rente - Buchcover

Die do it yourself Rente

Buchkobold

✭✭✭✭✭ DIE DO IT YOURSELF RENTE von Marco Lücke und Stefan Loibl* ist das erste Buch, dass ich bewusst zum Thema Immobilieninvestments gelesen habe. Nicht mit dem Hintergrund einfach mich…

Weiterlesen
« Previous 1 2 3 4 5 6 Next »
  • Belletristik (3)
  • Biografien (29)
  • Finanzen & Investitionen (35)
  • Gesundheit & Körper (8)
  • Mindset & Persönlichkeitsentwicklung (35)
  • Unternehmertum & Karriere (8)

*= Affiliatelinks/Werbelinks
Die Links auf dieser Webseite sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Impressum & Datenschutzerklärung

© copyright https://buchkobold.com

Proudly powered by WordPress | Theme: BusiCare von SpiceThemes