Zum Inhalt springen
Buchkobold als Logo

Buchkobold

Bücher sind das Tor zur Welt

  • Über mich
  • Buchtipps
    • Finanzen & Investitionen
    • Unternehmertum & Karriere
    • Mindset & Persönlichkeitsentwicklung
    • Gesundheit & Körper
    • Biografien
    • Alle Rezensionen
  • Meine eigenen Bücher

Tim

  • Startseite » Tim
Tim: Die offizielle Avicii-Biografie
In Biografien

Tim

✭✭✭✭✭

Tim: Die offizielle Avicii-Biografie von Måns Mosesson* erzählt die bewegende Lebensgeschichte des schwedischen DJs und Musikproduzenten Tim Bergling, besser bekannt als Avicii.

Die Biografie befasst sich mit den Höhen und Tiefen seiner Karriere, seinem Einfluss auf die Musikszene sowie seinen persönlichen Kämpfen.

Die Erzählung beginnt mit Tims Kindheit in Stockholm, wo seine Leidenschaft für Musik bereits früh zu erkennen ist.

Mosesson beschreibt, wie Tim in einer kreativen Umgebung aufwächst, die ihn dazu anregt, sich mit Musik auseinanderzusetzen.

Die ersten Kapitel geben Einblicke in Tims frühe Einflüsse und die Entwicklung seiner Identität als Künstler.

Die Leser erfahren von seinen ersten Gehversuchen in der Musikproduktion, die oft von einem Gefühl der Unsicherheit und des Experimentierens geprägt sind.

Der Autor schildert Tims Durchbruch in der Musikbranche, der mit dem Hit „Levels“ im Jahr 2011 einhergeht.

Die Begeisterung für seine Musik und die immense Popularität, die ihm zuteilwird, werden hier eindrucksvoll dargestellt.

Mosesson beleuchtet die euphorischen Momente, die Avicii mit seinen Fans teilt, aber auch die Schattenseiten des Ruhms.

Hier wird deutlich, dass der Druck, der auf dem Künstler lastet, nicht zu unterschätzen ist.

Im weiteren Verlauf des Buches wird die Kluft zwischen Tims öffentlichem Image und seinem inneren Leben thematisiert.

Der Leser bekommt einen tiefen Einblick in seine Kämpfe mit Angstzuständen, Stress und der ständigen Erreichbarkeit in der Musikindustrie.

Diese Aspekte werden nicht nur durch Tims eigenen Worte, sondern auch durch Zitate von Freunden und Kollegen verdeutlicht, die seine inneren Konflikte nachvollziehbar machen.

Ein zentrales Thema des Buches ist Tims Rückzug von der Bühne.

Die Entscheidung, nicht mehr auf Tour zu gehen, wird als eine Art Befreiung dargestellt, aber auch als eine schmerzhafte Abkehr von dem, was er als seine Berufung betrachtete.

Mosesson beschreibt die damit verbundenen Emotionen – die Traurigkeit, aber auch die Erleichterung, endlich einen Schritt zurückzutreten.

Hier ist der Link zum Buch. Du kannst es dir direkt bestellen*

Der letzte Teil der Biografie behandelt Tims tragischen Tod im Jahr 2018 und die Auswirkungen, die dieser Verlust auf die Musikszene und seine Fans hatte.

Mosesson reflektiert über das Erbe, das Avicii hinterlassen hat, und diskutiert die Themen Mental Health und den Druck, der auf Künstlern lastet.

Das Buch schließt mit einem Appell, offener über psychische Gesundheit zu sprechen und die Notwendigkeit, Künstler in ihrem kreativen Prozess zu unterstützen.

Aufbau von Tim: Die offizielle Avicii-Biografie

Die Biografie ist klar strukturiert und in mehrere Kapitel unterteilt, die chronologisch Tims Leben und Karriere nachzeichnen.

Jedes Kapitel ist in sich geschlossen, bietet aber gleichzeitig einen zusammenhängenden Fluss, der die Entwicklung des Künstlers nachzeichnet.

Diese Struktur hilft dem Leser, die Komplexität von Tims Leben besser zu verstehen und die verschiedenen Phasen seiner Karriere nachzuvollziehen.

Zusätzlich zu den Hauptkapiteln finden sich in dem Buch immer wieder Zitate, Anekdoten und persönliche Erlebnisse von Menschen, die Tim nahe standen.

Diese Elemente geben der Erzählung eine zusätzliche Dimension und helfen, ein umfassenderes Bild von der Person hinter dem Künstler zu zeichnen.

Mosesson gelingt es, die verschiedenen Stimmen zu einem harmonischen Ganzen zu verweben, was dem Buch eine besondere Lebendigkeit verleiht.

Lesererlebnis

„Tim: Die offizielle Avicii-Biografie“ lässt sich flüssig lesen und spricht sowohl Musikliebhaber als auch Leser an, die sich für persönliche Geschichten und Lebenswege interessieren.

Der Schreibstil von Måns Mosesson ist zugänglich und einfühlsam, ohne dabei den Respekt vor der Thematik zu verlieren.

Die Beschreibungen sind lebhaft, sodass man als Leser das Gefühl hat, mitten im Geschehen zu sein.

Die emotionale Tiefe des Buches wird durch die geschickte Verwendung von Erzähltechniken verstärkt.

Mosesson nutzt eine Mischung aus chronologischer Erzählung und thematischer Vertiefung, um die verschiedenen Facetten von Tims Leben und Persönlichkeit zu beleuchten.

Die Leser werden eingeladen, sowohl die Erfolge als auch die Herausforderungen, mit denen Tim konfrontiert war, nachzuvollziehen.

Was der Leser mitnehmen kann

Das Buch bietet eine Fülle von Einsichten und Lehren, die über die Musik hinausgehen.

Leser können aus Tims Geschichte lernen, wie wichtig es ist, die eigenen Grenzen zu erkennen und für die eigene mentale Gesundheit einzutreten.

Es wird deutlich, dass der Erfolg nicht immer mit Glück und Zufriedenheit einhergeht, und dass jeder Mensch, selbst die schillerndsten Stars, mit inneren Dämonen zu kämpfen hat.

Darüber hinaus regt das Buch dazu an, über den Druck nachzudenken, der oft auf Künstlern lastet.

Die Biografie ermutigt dazu, ein Bewusstsein für die Herausforderungen zu entwickeln, die mit dem kreativen Schaffen verbunden sind, und zu erkennen, dass es in Ordnung ist, Hilfe zu suchen und sich zurückzuziehen, um sich selbst zu schützen.

Das Thema der Selbstfindung zieht sich durch das gesamte Buch und bietet Anhaltspunkte für jeden Leser, der auf der Suche nach seiner eigenen Identität ist.

Tims Reise zeigt, dass es nie zu spät ist, Veränderungen vorzunehmen und sich neu zu orientieren, auch wenn der Weg dorthin steinig sein kann.

Mein persönliches Fazit zum Buch

Tim: Die offizielle Avicii-Biografie ist mehr als nur die Lebensgeschichte eines Musikers; es ist ein eindringliches Porträt eines Menschen, der mit seinen inneren Kämpfen und dem Druck des Ruhms konfrontiert war.

Måns Mosesson schafft es, die Komplexität von Tims Leben auf eine Weise darzustellen, die sowohl berührend als auch nachdenklich macht.

Das Buch bietet wertvolle Einblicke in die Herausforderungen, denen sich Künstler gegenübersehen, und regt dazu an, offener über Themen wie psychische Gesundheit zu sprechen.

An dieser Stelle noch einmal der Link Buch. Mach dir einfach selbst ein Bild davon*

Es ist eine Einladung, Empathie für die Menschen zu empfinden, die für uns Musik kreieren und die oft im Schatten ihrer eigenen Erfolge leiden.

Wer sich für die Welt der Musik, für persönliche Geschichten von Kämpfen und Triumphen interessiert, wird aus dieser Biografie viel mitnehmen.

Es lohnt sich, die Geschichte von Avicii zu lesen, um nicht nur den Menschen hinter der Musik kennenzulernen, sondern auch um zu verstehen, wie wichtig es ist, auf sich selbst zu achten und ein gesundes Gleichgewicht zwischen Karriere und persönlichem Wohlbefinden zu finden.

.

Das Buch bewerte ich an dieser Stelle mit ✭✭✭✭✭ in der Koboldskala.

Nur das Beste für Dich,

Dein Buchkobold

  • TikTok
  • Spotify
  • WhatsApp
  • Instagram

Melde dich hier zum Newsletter an und lass dich von meinem Buchgeschmack inspirieren.

Ich schicke dir keinen Blödsinn und auch keine nervigen Mails.

Versprochen.

Solltest du keine Lust mehr haben auf Post von mir, meld dich einfach wieder ab.


Ein Besuch beim Buchkobold Podcast bringt dir meine Inhalte direkt ins Ohr 🙂

Du kannst mir natürlich sehr gerne auch auf TikTok folgen. Vermutlich wirst du es ahnen: Der Name ist Buchkobold.


Hier findest du die weitere einzigartige Biografien auf dem Portal:

  • Fashion Victim - Das Buch auf dem Rasen bei strahlendem Sonnenschein
    Fashion Victim
    von Buchkobold
    18. Mai 2025
    ✭✭✭✭✭ Fashion Victim – Licht und Schatten des Modelbusiness: Ein Topmodel berichtet* ist ein autobiografisches Werk von Anne-Sophie Monrad, das einen ehrlichen und tiefen Einblick in die Welt des Modelns… Fashion Victim weiterlesen
  • Einer von euch von Martin Suter
    Einer von euch
    von Buchkobold
    11. Mai 2025
    ✭✭✭✭✩ Einer von euch von Martin Suter* entführt die Leser in die Welt der Geheimnisse und Intrigen. Die Geschichte beginnt mit einer schicksalhaften Begegnung, die das Leben des Protagonisten auf… Einer von euch weiterlesen
  • Das Buch Ohne Titel von Nicholas Grünke mit Rasen im Hintergrund
    Ohne Titel
    von Buchkobold
    27. April 2025
    ✭✭✭✭✩ Ohne Titel – Meine verrückten Jahre zwischen Künstlern, Galeristen und Sammlern von Nicholas Grünke* nimmt die Leser mit auf eine faszinierende Reise durch die Welt der zeitgenössischen Kunst. Der… Ohne Titel weiterlesen
  • Das Buch Wenn ihr wüsstet von David Garrett
    Wenn ihr wüsstet
    von Buchkobold
    20. April 2025
    ✭✭✭✭✭ Wenn ihr wüsstet von Davis Garrett* gibt in seiner Autobiografie einen tiefen Einblick in sein Leben, seine Karriere und die Herausforderungen, die er überwinden musste, um zu dem Musiker… Wenn ihr wüsstet weiterlesen
  • Das Buch Der letzte Satz von Robert Seethaler
    Der letzte Satz
    von Buchkobold
    13. April 2025
    ✭✭✭✭✭ Der letzte Satz von Robert Seethaler* ist ein eindringliches Werk, das sich mit den Themen des Lebens, der Kunst, der Vergänglichkeit und der Liebe auseinandersetzt. Die Geschichte spielt in… Der letzte Satz weiterlesen
  • Der Salzpfad aus stehendes Buch auf dem Rasen
    Der Salzpfad
    von Buchkobold
    6. April 2025
    ✭✭✭✭✭ Der Salzpfad von Raynor Winn* erzählt die bewegende Geschichte einer Frau, die sich nach einem schweren Schicksalsschlag auf eine Wanderung entlang des South West Coast Path in Großbritannien begibt.… Der Salzpfad weiterlesen
  • Das Bild zeigt das Buch Das glückliche Geheimnis von Arno Geiger inmitten eines Gartens.
    Das glückliche Geheimnis
    von Buchkobold
    6. April 2025
    ✭✭✭✭✭ Das glückliche Geheimnis von Arno Geiger* ist ein tiefgründiger und zugleich unterhaltsamer Roman, der sich mit den Themen Glück, Liebe, Verlust und der Suche nach dem Sinn des Lebens… Das glückliche Geheimnis weiterlesen
  • Tim: Die offizielle Avicii-Biografie
    Tim
    von Buchkobold
    9. März 2025
    ✭✭✭✭✭ Tim: Die offizielle Avicii-Biografie von Måns Mosesson* erzählt die bewegende Lebensgeschichte des schwedischen DJs und Musikproduzenten Tim Bergling, besser bekannt als Avicii. Die Biografie befasst sich mit den Höhen… Tim weiterlesen
  • Kein Dach über dem Leben
    Kein Dach über dem Leben
    von Buchkobold
    2. März 2025
    ✭✭✭✭✭ Kein Dach über dem Leben von Richard Brox* ist nicht nur ein eindringliches Zeugnis über das Leben auf der Straße, sondern auch ein tiefgründiger Einblick in die menschliche Psyche… Kein Dach über dem Leben weiterlesen
  • Chianti zum Frühstück
    Chianti zum Frühstück
    von Buchkobold
    11. November 2024
    ✭✭✭✭✭ Chianti zum Frühstück: Wie ich aufhörte zu trinken und anfing zu leben von Clare Pooley* ist die autobiografische Erzählung, die sich mit den Herausforderungen und dem Wandel ihres Lebens… Chianti zum Frühstück weiterlesen
  • Das Buch Hallervorden - Ein Komiker macht Ernst
    Hallervorden – Ein Komiker macht Ernst
    von Buchkobold
    1. März 2024
    ✭✭✭✭✭ Hallervorden – Ein Komiker macht Ernst von Tim Pröse* erzählt die faszinierende Lebensgeschichte des deutschen Komikers und Schauspielers Dieter Hallervorden. Mit akribischer Recherche und persönlichen Interviews mit Hallervorden selbst… Hallervorden – Ein Komiker macht Ernst weiterlesen
  • Marcel Reich-Ranicki - Ein Mann und ein Kritiker
    Marcel Reich-Ranicki
    von Buchkobold
    27. Januar 2024
    ✭✭✭✭✩ Marcel Reich-Ranicki – Die Biografie von Uwe Wittstock* ist eine fundierte und unterhaltsame Geschichte über das Leben einer wahren Größe der Literaturwelt, die wirklich uneingeschränkt lesenswert ist! Wer ist… Marcel Reich-Ranicki weiterlesen
  • Ferris als Buch
    Ferris
    von Buchkobold
    15. November 2023
    ✭✭✭✭✩ Ferris von Sascha Reimann* ist ein Werk, welches wirlich mein Interesse geweckt hat. Es hat mich an einigen Stellen wirklich so gefesselt, dass ich das Buch kaum aus der… Ferris weiterlesen
  • Am Abgrund wachsen dir Flügel - Die Autobiographie
    Am Abgrund wachsen dir Flügel
    von Buchkobold
    22. Oktober 2023
    ✭✭✭✭✩ Am Abgrund wachsen dir Flügel von Daniel Aminati* ist ein inspirierendes Werk, das den Leser auf eine Reise zu sich selbst mitnimmt. Mit einer Mischung aus persönlichen Erfahrungen, praktischen… Am Abgrund wachsen dir Flügel weiterlesen
  • Mein Glück ist meine Entscheidung von Angie Berbuer
    Mein Glück ist meine Entscheidung
    von Buchkobold
    3. Oktober 2023
    ✭✭✭✭✭ Mein Glück ist meine Entscheidung von Angie Berbuer* entführt uns in ihrem Buch auf eine außergewöhnliche Reise durch das Dickicht des Lebens. Mit ihrem erfrischenden Schreibstil und der offenen… Mein Glück ist meine Entscheidung weiterlesen
  • Belletristik (3)
  • Biografien (28)
  • Finanzen & Investitionen (35)
  • Gesundheit & Körper (8)
  • Mindset & Persönlichkeitsentwicklung (34)
  • Unternehmertum & Karriere (8)

*= Affiliatelinks/Werbelinks
Die Links auf dieser Webseite sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Impressum & Datenschutzerklärung

© copyright https://buchkobold.com

Proudly powered by WordPress | Theme: BusiCare von SpiceThemes