✭✭✭✭✭
Silent Warrior Tiger Mindset von Clemens Clausen* ist ein randvolles Werk mit inspirierenden Geschichten, detaillierten Anleitungen und praktischen Tipps, die uns helfen sollen, im Leben stärker zu werden.
Also, schnallt euch an und lasst uns gemeinsam in die Welt des T.I.G.E.R Mindsets eintauchen!
Der Inhalt des Buches ist so vielfältig wie ein prall gefüllter Schatzkoffer. Clemens Clausen führt uns durch seine eigene Reise als ehemaliger KSK Soldat (Kampfschwimmerkompanie) und enthüllt dabei seine Geheimnisse.
Aber es ist nicht wirklich für Krieger oder Kampfsportfanatiker. Es umfasst viel mehr als das!
Der Inhalt von Silent Warrior Tiger Mindset
Schon am Anfang des Buches begegnet uns Clausens eindringliche Stimme. Fast so, als würde er direkt neben uns sitzen und uns in geheimnisvolle Welten entführen.
Er teilt mit uns seine Erkenntnisse über den T.I.G.E.R. – Weg und ermutigt uns, ebenfalls Krieger in unserem eigenen Leben zu werden.
Die Kapitel werden so mitreißend präsentiert, dass ich kaum noch aufhören konnte zu lesen.
Clausen nutzt seine Erfahrungen als Ausbilder und Coach für Selbstverteidigung, um uns auf eine Reise durch verschiedene Abschnitte des Lebens mitzunehmen.
Wir erfahren beispielsweise, wie man Angst als treuen Begleiter betrachten sollte und wie wir diese nutzen können, um unsere Ziele zu erreichen.
Doch das Buch dreht sich nicht nur um Kampftechniken oder das Erobern persönlicher Ziele.
Es ist eine Ode an das mentale Wachstum und daran, wie wir im Einklang mit unseren Emotionen leben können.
Clausen betont immer wieder, wie wichtig das Erlernen der Fähigkeit ist, das Gehirn zu kontrollieren und wie wir uns so von den alltäglichen Belastungen befreien können.
Nun, ihr kennt mich mittlerweile, ich bin immer ehrlich zu euch. Das Buch ist wirklich gut.
Aber, und das ist ein kleines Aber, ich bin nicht sicher, ob das T.I.G.E.R.-Mindset die Allheillösung für alle unsere Probleme ist.
Natürlich können wir von Clausens Ratschlägen profitieren und unsere inneren Krieger trainieren, aber manchmal brauchen wir auch einfach nur jemanden, der uns ein Käffchen kocht und uns sagt, dass alles gut wird.
Aber hey, das ist nur meine persönliche Meinung!
Wie kannst du die Tipps aus dem Buch sinnvoll anwenden?
Clausen gibt uns viele Beispiele, wie wir uns in schwierigen Momenten behaupten können.
Zum Beispiel könnten wir uns vorstellen, dass wir uns an Unterwasserkampftechniken erinnern, wenn wir den Berg an Arbeit in unserem Büro sehen.
Das könnte uns helfen, die Herausforderungen mit mehr Entschlossenheit anzugehen.
Außerdem gibt Clausen uns Tipps, wie wir mit schwierigen Situationen umgehen können, ohne uns gleich zu einem wütenden Hulk zu verwandeln.
Das praktische Training unserer mentalen Stärke steht im Mittelpunkt des Buches, und Clausen zeigt uns, wie wir unsere Denkmuster hinterfragen und ändern können, um flexibler und widerstandsfähiger zu werden. Wer möchte nicht wie ein Krieger durchs Leben gehen?
Natürlich kann das Buch nicht alle unsere Probleme lösen, aber es ist definitiv ein großer Schritt in die richtige Richtung.
Die handlungsorientierten Übungen, die Clausen präsentiert, sind einfach zu verstehen und umzusetzen.
Es ist wirklich erstaunlich, wie viel wir durch kleine Veränderungen in unserem Denken erreichen können.
Doch machen wir uns nichts vor, auch Krieger haben ihre Schwächen.
Mein persönliches Fazit zu Silent Warrior Tiger Mindset
Das Buch zeigt uns zwar den Weg der Stärke, aber manchmal vergisst Clausen, dass das Leben nicht nur aus Kämpfen besteht.
Ein bisschen mehr Fokus auf das Genießen und Wertschätzen der kleinen Dinge wäre schön gewesen.
Alles in allem kann ich Silent Warrior T.I.G.E.R. Mindset wirklich empfehlen.
Es ist ein faszinierendes Buch, das uns dazu anregt, unsere verborgenen Krieger zu wecken und unsere Ziele mit voller Power anzugehen.
Clausens Stil ist mitreißend und seine Geschichten sind inspirierend.
…
Das Buch bewerte ich an dieser Stelle mit ✭✭✭✭✭ in der Koboldskala.
Nur das Beste für Dich,
dein Buchkobold
Du kannst mir natürlich sehr gerne auch auf meinem Instagram Kanal folgen.
Ein Kobold kommt selten allein.
Neben diesem Projekt podcaste ich als Schuldenkobold über das auf und ab der persönlichen Finanzen.
Schau gerne auch dort einmal vorbei.
Hier findest du weitere Rezensionen von Büchern über Persönlichkeitsentwicklung
- Kleine Schritte mit großer Wirkung
✭✭✭✭✭ Kleine Schritte mit großer Wirkung von Miriam Junge* ist ein motivierendes und praxisnahes Buch, das sich mit der Idee beschäftigt, dass große Veränderungen oft aus kleinen, kontinuierlichen Schritten resultieren.…
Kleine Schritte mit großer Wirkung weiterlesen
- In der Mitte der Mensch
✭✭✭✭✭ In der Mitte der Mensch von Bodo Janssen* ist ein tiefgründiges Werk, das sich mit der Frage beschäftigt, was es bedeutet, ein erfülltes und sinnvolles Leben zu führen. Der…
In der Mitte der Mensch weiterlesen
- Keine halben Sachen
✭✭✭✭✭ Keine halben Sachen von Antje Herden* ist ein fesselnder Jugendroman, der sich mit den Herausforderungen des Erwachsenwerdens, der Identitätssuche und den komplexen Beziehungen zwischen Freunden und Familie auseinandersetzt. Die…
Keine halben Sachen weiterlesen
- Gier
✭✭✭✭✭ Gier – Wenn genug nicht genug ist von Barbara Streidl* ist ein fesselndes Buch, der die komplexe Beziehung zwischen Mensch und Materialismus beleuchtet. Die Geschichte entfaltet sich vor dem…
Gier weiterlesen
- Die KI war´s
✭✭✭✭✭ Die KI wars! – Von absurd bis tödlich: Die Tücken der künstlichen Intelligenz von Katharina Zweig* ist eine spannende Reise durch die Welt der künstlichen Intelligenz. Das Buch beleuchtet…
Die KI war´s weiterlesen
- Das infizierte Denken
✭✭✭✭✭ Das infizierte Denken von Anders Indset* ist eine tiefgründige Auseinandersetzung mit der Art und Weise, wie wir denken, leben und uns an gesellschaftliche Normen anpassen. Indset, ein Philosophie- und…
Das infizierte Denken weiterlesen