✭✭✭✭✩
Rente ohne Roulette von Anette Weiß* ist ein absolut gelunger Leitfaden für alle, die sich mit dem Gedanken der finanziellen Vorsorge im Alter beschäftigen möchten.
Es bietet eine Fülle von Informationen, die jeder für sich nutzen kann, um im Rentenalter nicht wie Pik 7 vor dem Scheunentor zu stehen.
Wer ist die Autorin Anette Weiß überhaupt?
Anette Weiß ist eine renommierte Autorin, deren Expertise im Bereich der persönlichen Finanzplanung und Altersvorsorge liegt. Besonders durch dieses Buch ist sie zu einer gefragten Expertin geworden.
Seit vielen Jahren beschäftigt sie sich intensiv mit dem Thema Altersvorsorge und hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen dabei zu helfen, für ihren Ruhestand vorzusorgen.
Mit ihrem Fachwissen und auch mit ihrer verständlichen Schreibweise gelingt es ihr, komplexe Themen einfach und leicht verständlich zu vermitteln.
Neben ihrem Engagement als Autorin hat Anette Weiß auch als Finanzberaterin gearbeitet und ihre Expertise entsprechend auch praktisch angewandt.
Der Inhalt des Buches Rente ohne Roulette
Dieser ist glasklar strukturiert und zugänglich geschrieben.
Anette Weiß beginnt mit einer Einführung in das Thema der Altersvorsorge und erklärt die verschiedenen Säulen des Rentensystems.
Sie erklärt (wirklich) verständlich, wie die gesetzliche Rentenversicherung funktioniert, welche Rolle die betriebliche Altersvorsorge spielt und wie private Dinger wie Riester- und Rürup-Rente genutzt werden können.
Dabei verwendet sie keine komplizierten Fachbegriffe, sondern erklärt alles in einfachen Worten, sodass es auch Laien, wie ich, leicht verstehen können.
Ein großer Pluspunkt des Buches ist, dass Anette Weiß auch auf die Notwendigkeit der finanziellen Bildung hinweist.
Sie vermittelt Grundlagen der Geldanlage und erklärt, wie man ein Budget erstellt und Schulden abbaut.
Für mich, der als Schuldenkobold ebenfalls den Schuldenabbau als Priorität Eins ansieht, natürlich eine absolut sinnvolle Passage im Buch.
Viele junge Menschen vernachlässigen nämlich die Absicherung im Alter. Doch wir können uns alle sicher sein: Alt werden wir alle!
Weiß betont, dass es nie zu früh ist, mit der Planung für die Altersvorsorge zu beginnen, und gibt vernünftige Denkanstöße, wie man langfristige Ziele setzen und systematisch darauf hinarbeiten kann.
Eine Komplettlösung oder die „eine Sache“ gibt es im Leben nicht
Ein weiterer wichtiger Aspekt des Buches ist die Berücksichtigung individueller Bedürfnisse und Lebensumstände.
Anette Weiß betont, dass es keine „One-Size-Fits-All“ Lösung gibt, sondern dass jeder Mensch seinen eigenen Vorsorgeplan entwickeln sollte.
Sie bietet wirklich viele Beispiele, wie man auf seinen Bauch und damit seine eigene Risikobereitschaft hört, was das Thema investieren angeht. Prinzipiell geht sie sogar so weit, dass „früh anfangen“ am sinnvollsten ist.
Das Buch enthält auch Tipps zur Wahl des richtigen Anbieters für die Altersvorsorgeprodukte. die Autorin geht darauf ein, was Sinn macht und was nicht und wobei man bei Verträgen wirklich achten sollte.
Besonders angenehm fand ich den Tipp, dass man nicht blind auf Bankberater hören sollte.
Prinzipiell ist das genau die Passage im Buch, welche sich gezielt an Anfänger richtet bzw. an Menschen, die noch nicht so gut informiert sind.
Mein persönliches Fazit zu Rente ohne Roulette
Schlussendlich möchte ich betonen, dass dieses Buch ein wertvoller Ratgeber ist, der jedem Menschen helfen kann, seine finanzielle Zukunft aktiv in die Hand zu nehmen.
Es bietet eine Fülle von Wissen und praktischen Tipps, um eine solide Vorsorgestrategie zu entwickeln.
Und Fakt ist: Wir brauchen ALLE eine Vorsorge.
Für mich persönlich war das Buch „Rente ohne Roulette“ sehr kurzweilig.
Es hat Spaß gemacht zu lesen.
Natürlich hat es ungemein geholfen, dass ich recht affin im Umgang mit Zahlen bin.
Für zwischendurch ist das Buch nicht wirklich geeignet.
Man muss sich einfach darauf einlassen.
…
Das Buch bewerte ich an dieser Stelle mit ✭✭✭✭✩ in der Koboldskala.
Nur das Beste für Dich,
dein Buchkobold
Du kannst mir natürlich sehr gerne auch auf meinem Instagram Kanal folgen.
Ein Besuch beim Buchkobold Podcast bringt dir meine Inhalte direkt ins Ohr 🙂
Ein Kobold kommt selten allein.
Neben diesem Projekt podcaste ich als Schuldenkobold über das auf und ab der persönlichen Finanzen.
Schau gerne auch dort einmal vorbei.
Hier findest du die neusten Rezensionen auf dem Portal, welche dich sicher interessieren
- Die KI war´s
✭✭✭✭✭ Die KI wars! – Von absurd bis tödlich: Die Tücken der künstlichen Intelligenz von Katharina Zweig* ist eine spannende Reise durch die Welt der künstlichen Intelligenz. Das Buch beleuchtet…
Die KI war´s weiterlesen
- Das infizierte Denken
✭✭✭✭✭ Das infizierte Denken von Anders Indset* ist eine tiefgründige Auseinandersetzung mit der Art und Weise, wie wir denken, leben und uns an gesellschaftliche Normen anpassen. Indset, ein Philosophie- und…
Das infizierte Denken weiterlesen
- Die Welt geht unter, und ich muss trotzdem arbeiten?
✭✭✭✭✭ Die Welt geht unter, und ich muss trotzdem arbeiten von Sara Weber* ist ein eindringliches und zugleich humorvolles Buch, das sich mit den Herausforderungen und Widersprüchen des modernen Arbeitslebens…
Die Welt geht unter, und ich muss trotzdem arbeiten? weiterlesen
- Magig Cleaning
✭✭✭✭✭ Magic Cleaning: Wie richtiges Aufräumen Ihr Leben verändert von Marie Kondo* präsentiert ein ganzheitliches Konzept, das über bloßes Aufräumen hinausgeht und jedem helfen soll, eine harmonische Lebensumgebung zu schaffen.…
Magig Cleaning weiterlesen
- Chianti zum Frühstück
✭✭✭✭✭ Chianti zum Frühstück: Wie ich aufhörte zu trinken und anfing zu leben von Clare Pooley* ist die autobiografische Erzählung, die sich mit den Herausforderungen und dem Wandel ihres Lebens…
Chianti zum Frühstück weiterlesen
- Erfolg durch Intuition
✭✭✭✭✩ Erfolg durch Intuition von Marco Mattes* ist ein wirklich tolles Buch, das sich mit der Kraft der Intuition und ihrer Bedeutung für persönlichen und beruflichen Erfolg beschäftigt. Dieses Buch…
Erfolg durch Intuition weiterlesen