✭✭✭✭✭
GELD REZEPTE von Marco Lachmann-Anke* ist ein lupenreiner Ratbeger über Geld. Das könnte man bei dem Namen irgendwie auch vermuten 🙂
Das Buch handelt im Kern von diversen Möglichkeiten Geld zu verdienen. Der Autor nennt das Rezepte. Diese kann man einfach nachmachen, wenn bestimmte Vorraussetzungen vorhanden sind. Wie ein Rezeptbuch, welches man aufschlägt und genau die Schritte zum Schupfnudelauflauf nachmacht.
Der Autor Marco Lachmann-Anke ist ein Arbeiter, wie er im Buche steht. Angefangen als Maurer zum Stuckateurmeister bis zum Diplom-Ingenieur. Mittlerweile ist er Vollzeit Unternehmer, betreibt die Geldhelden Organisation und ist gar nicht mehr ansässig in unseren deutschsprachigen Gefilden. Um nicht so weit auszuholen, belasse ich es dabei. Fakt ist, er hat gelernt Geld zu verdienen und es entsprechend zu vermehren.
Geld verdienen mit Rezepten zu verbinden ist wirklich eine tolle Idee und lässt das Thema nicht trocken erscheinen.
Genau das sind Geldthemen nämlich meistens. Trocken. Wenige kümmern sich gerne darum. Umso blöder ist es dann, wenn es zur Neige geht und quasi keins mehr da ist.
Das Buch holt mich als Leser da ab, wo ich stehe. Die Rezepte sind so aufbereitet, dass ich sie einfach nur nachmachen muss. Alles wird so ziemlich keiner machen und auch nicht wollen, doch die Möglichkeit dazu wäre da.
Geld Rezepte – Der Inhalt des Buches
Den Anfang macht eine kleine (große) Einleitung zum Thema Geld. Warum ist es wichtig sich selbst um seinen schnöden Mammon zu kümmern und in welchem Geldsystem wir leben.
Im zweiten Teil geht es um das Mindset bezüglich Geld und wie wir damit umgehen. Die Frage warum Verbindlichkeiten schlecht sind und sie einen deshalb unflexibel machen wird öfter angeteasert und beleuchtet. Natürlich darf der Hinweis auf eine Einnahmen/Ausgaben Rechnung in keinem Finanzratgeber fehlen. Macht ja Sinn.
Da ich selbst Finanzblogger und Autor bin, gehe ich manchmal davon aus, dass bezüglich Finanzen und Geldumgang gar nicht mehr soviel neues auf mich einprasseln kann. Hier im Buch findet sich genau das Paradebeispiel, dass es nicht so ist. Es findet sich immer etwas, was man noch nicht weiß!
So zum Beispiel bei den Rezepten. Diese machen den Bärenteil des Inhalts aus. Anhand von 4 verschiedenen Geldtypen wird quasi eine kleine Vorgabe gemacht, für welche Gruppe die Rezepte vorrangig sinnvoll sind.
Jemand, der ein Amazon FBA Business aufzieht muss logischerweise einen ganz anderen zeitlichen Invest machen als einer, der Blut und Plasma spenden geht.
53 Rezepte werden vorgestellt. Hier ist wirklich für jeden etwas dabei. Ich habe selbst auch 2 Sachen gefunden, die ich nun etwas mehr verfolge.
Ein Kontenmodell für die finanzielle Zukunft
Der Autor spricht nach den Rezepten einen wirklich wichtigen Punkt an. Nämlich, das Geld zu verteilen. Niemals alle sin einen Pott zu werfen und dann etwas zu nehmen, wenn was gebraucht wird.
Das Geld wird in diverse Kategorien aufgeteilt und so bekommt jeder Euro seine eigene Rolle. Ein Kontenmodell kann jeder Otto Normal Bürger ohne Probleme einrichten. Und es erspart einem im Nachgang eine Menge Ärger und Zeit. Einmal aufgesetzt wird man so ziemlich nie den Überblick verlieren.
Neben einem Kontenmodell findest du 24 Bausteine für mehr Netto vom Brutto aufgelistet. Und DAS ist für mich schon alleine der Benefit des ganzen Buches und rechtfertigt 5✭. Von ein paar Sachen habe ich bis dato nie gehört. Beispielsweise einer Erholungsbeihilfe oder einem steuerfreien Sachbezug. Jeder kann so etwas machen, nur wissen das viele (!) nicht. Meine Personalabteilung wird demnächst Post von mir bekommen.
Geld Rezepte – Für wen ist das Buch besonders geeignet?
Prinzipiell für jeden, der sich im Bereich Finanzen sicher bewegen möchte. Die Rezepte zum Geld verdienen finde ich schon fast gar nicht so wichtig. Sie sind quasi ein nettes Gimmick und werden oben drauf gepackt.
Das Buch an sich ist so voller Wissen, und ist obendrein auch noch nett zu lesen. Ich hasse ja diese Laberbücher, wo jeder Satz sich wie Kaugummi zieht und man nach dem umblättern immer hofft, das Kapitel ist zu Ende. Hier ist das auf keinen Fall so. Es ist locker geschrieben und vor allem bekommt man den Eindruck, dass der Autor auch wirklich weiß, was er da so schreibt.
Anfänger dürften am meisten vom Lesen profitieren, doch auch Profis kommen auf ihre Kosten. Für mich ein absolut tolles Buch. Ich hatte es lange auf dem Kindle, habe es aber nie gelesen.
…
Das Buch wird bewertet mit ✭✭✭✭✭ in der Kobold Skala.
Nur das Beste für Dich,
dein Buchkobold
Werde auch ein Buchkobold und hol dir den Newsletter.
Ein Kobold kommt selten allein.
Neben diesem Projekt blogge ich als Schuldenkobold über das auf und ab der persönlichen Finanzen.
Schau gerne auch dort einmal vorbei.
Hier findest du die neusten Rezensionen zum Thema Finanzen & Investitionen
- Die Welt geht unter, und ich muss trotzdem arbeiten?
von Buchkobold
✭✭✭✭✭ Die Welt geht unter, und ich muss trotzdem arbeiten von Sara Weber* ist ein eindringliches und zugleich humorvolles Buch, das sich mit den Herausforderungen und Widersprüchen des modernen Arbeitslebens…
Die Welt geht unter, und ich muss trotzdem arbeiten? weiterlesen
- Magig Cleaning
von Buchkobold
✭✭✭✭✭ Magic Cleaning: Wie richtiges Aufräumen Ihr Leben verändert von Marie Kondo* präsentiert ein ganzheitliches Konzept, das über bloßes Aufräumen hinausgeht und jedem helfen soll, eine harmonische Lebensumgebung zu schaffen.…
Magig Cleaning weiterlesen
- Was ich mit 20 Jahren gerne über Geld, Motivation, Erfolg gewusst hätte
von Buchkobold
✭✭✭✭✭ Was ich mit 20 Jahren gerne über Geld, Motivation, Erfolg gewusst hätte von Mario Lochner* ist ein echter Augenöffner und bietet viele wertvolle Lektionen, die Dir nicht nur helfen…
Was ich mit 20 Jahren gerne über Geld, Motivation, Erfolg gewusst hätte weiterlesen
- The Millionaire Fastlane
von Buchkobold
✭✭✭✭✭ The Millionaire Fastlane von M. J. DeMarco* ist ein Buch, das zeigt, wie jeder den Code zum Reichtum knacken kann und ein Leben in Saus und Braus führen kann.…
The Millionaire Fastlane weiterlesen
- In Teilzeit zum Millionär
von Buchkobold
✭✭✭✭✩ In Teilzeit zum Millionär von Frank Linke & Dr. Jan Höpker* beschäftigt sich im Kern mit Finanzthemen und gibt viele neue Denkanstöße zu verschiedenen Themen gleich mit Da ich…
In Teilzeit zum Millionär weiterlesen
- Showdown
von Buchkobold
Showdown von Dirk Müller* ist eine fesselnde Reise in die Welt der Wirtschaft und Finanzen Wenn du schon immer wissen wolltest, wie die Welt der Wirtschaft und Finanzen wirklich funktioniert,…
Showdown weiterlesen