Zum Inhalt springen
Buchkobold als Logo

Buchkobold

Bücher sind das Tor zur Welt

  • Über mich
  • Buchtipps
    • Finanzen & Investitionen
    • Unternehmertum & Karriere
    • Mindset & Persönlichkeitsentwicklung
    • Gesundheit & Körper
    • Biografien
    • Alle Rezensionen
  • Meine eigenen Bücher

Freaks, Fantasten, Freidenker

  • Startseite » Freaks, Fantasten, Freidenker
Freaks Fantasten Freidenker als eBook lesen
In Finanzen & Investitionen

Freaks, Fantasten, Freidenker

✭✭✭✭✩

Freaks, Fantasten, Freidenker von Christian Schmid* ist ein Werk über die eigene Kreativität und wie du sie finden kannst ohne der Masse zu folgen.

Um eins vorweg zu nehmen: Das Buch ist nicht wirklich lang. Mit 38 Seiten wirst du das Ganze sicherlich mit 1-2 Käffchen lesen können.

Ich dachte zuerst, dass aufgrund der Kürze das ja nix Dolles sein kann.

Dieses Vorurteil wurde aber nicht bestätigt. Denn ich fand es wirklich gut.

Die eigene Kreativität ist eines der Dinge, welche eine KI niemals ersetzen kann!

Direkt richtet sich das Buch an Menschen, die immer etwas zuende denken und nicht dem Mainstream hinterherlaufen.

Das ist ja auch meine Einstellung.

Ich mag es einfach nicht immer das zu machen, was andere auch machen.

Einfach aus Prinzip mache ich manchmal etwas ganz anderes als der Mob.

Die eigene Kreativität dient uns sehr oft als vernünftiger Indikator, wenn es darum geht, ob etwas Sinn macht oder eben gerade nicht.

Nur genau da liegt der Hund begraben, denn wir verstehen die Hinweise nicht wirklich.

Hier kommst du direkt zum Buch und kannst dir selbst ein Bild von machen*

Unser Hirn ist manchmal gar nicht so blöd. Nur lassen wir ihm kaum Raum und Zeit mal intensiv nach zu denken.

Das Buch ist nicht das erste, was ich von Christian Schmid lese. Feierabendboss* hat er mit seinem Podcast-Kollegen Rubén Alvarez Barrera geschrieben. Hier kommst du zu meiner Rezension.

Das war übrigens auch der auschlaggebende Punkt, warum ich mir das Buch auf den Kindle gezogen hab.

Freaks, Fantasten, Freidenker sind nicht ständig auf der Suche nach tollen Ideen. Warum auch?

Logischerweise kommen und gehen Gedanken in ständigem Wechsel.

Wenn du einen guten Einfall hast, dann sollst du laut dem Autor alles stehen und liegen lassen und quasi im selben Moment alles dazu aufschreiben.

Stelle ich mir bei 160 auf der Autobahn nicht ganz einfach vor.

Dennoch ist etwas Wahres dran.

Wann kommen dir denn die besten Einfälle?

Bei mir ist es in erster Linie auf dem Klo.

Dicht gefolgt von der Dusche.

Das dürfte vielen so gehen, doch warum weiß keiner so wirklich.

Die meisten guten Ideen vergisst man ganz schnell wieder.

Weil sie blöd klingen, Quatsch sind oder sich eh keiner für interessiert.

Genau diese solltest du aber aufschreiben.

Das ist auch die Kernessenz, welche ich aus dem Buch mitgenommen habe:

Alles aufschreiben, was mir an Ideen im Kopf rumschwirrt, und sei es noch so banal.

Natürlich sind auch noch andere Methoden beschrieben, wie du Ideen finden kannst.

Unter anderem sehr interressant finde ich „eine neue Idee pro Tag“.

Hier brichst du schlechte Gewohnheiten so weit runter, dass du keine Ausreden mehr haben wirst.

Wer also seit Jahren es nicht schafft, Zahnseide zu benutzen, kann damit anfangen, jeden Abend nur einen Zahn mit Zahnseide zu reinigen. Die Hürde ist dann so klein, der Aufwand so gering, dass deine Ausreden nicht mehr wirklich greifen.

Christian Schmid in „Freaks, Fantasten, Freidenker“, Seite 38

Abschließend möchte ich nochmal darauf hinweisen, dass es sich um ein sehr kurzes Buch handelt.

Dem Inhalt und auch der Qualität schadet das aber absolut nicht.

Hier kommst du nochmal direkt zum Buch. Mach dir einfach selbst ein Bild*

Für mich ist Freaks, Fantasten, Freidenker ein wirklich tolles Büchlein um mal etwas über den Tellerrand zu schauen und in sich zu hören.

…

Das Buch wird bewertet mit ✭✭✭✭✩ in der Kobold Skala.

Nur das Beste für Dich,

dein Buchkobold


Werde auch ein Buchkobold und hol dir den Newsletter.


Ein Kobold kommt selten allein.

Neben diesem Projekt blogge ich als Schuldenkobold über das auf und ab der persönlichen Finanzen.

Schau gerne auch dort einmal vorbei.


Hier sind andere Rezensionen aus dem Bereich Mindset & Perönlichkeitsentwicklung
  • Wie du Menschen loswirst, die dir nicht guttun
    Wie du Menschen loswirst, die dir nicht guttun ohne sie umzubringen
    ✭✭✭✭✭ Wie du Menschen loswirst, die dir nicht guttun – ohne sie umzubringen von Andrea Weidlich* ist ein amüsanter Ratgeber mit überraschend praktischen Tipps. Das Buch ist mir zufällig in… Wie du Menschen loswirst, die dir nicht guttun ohne sie umzubringen weiterlesen
  • Das Buch wer will der kann - Buchcover
    Wer will der kann – Wie du deine Ziele schneller und einfacher erreichst
    ✭✭✭✭✩ Wer will der kann von Calvin Hollywood* ist ein wirklich sehr gelungenes Buch über den Sinn von persönlichen und beruflichen Zielen. Ich habe vor einiger Zeit das Buch schon… Wer will der kann – Wie du deine Ziele schneller und einfacher erreichst weiterlesen
  • Warum Kaltduscher glücklicher und erfolgreicher sind von Thomas Reich
    Warum Kaltduscher glücklicher und erfolgreicher sind
    ✭✭✭✭✭ Erfolgsgesetze: Warum Kaltduscher glücklicher und erfolgreicher sind von Thomas Reich* thematisiert die Prinzipien, die hinter persönlichem und beruflichem Erfolg stehen. Dabei legt er besonderen Wert auf die Eigenschaft des… Warum Kaltduscher glücklicher und erfolgreicher sind weiterlesen
  • Das Buch Unaufhaltbar von vorne
    Unaufhaltbar – Wie du im Leben das bekommst, was du verdienst
    ✭✭✭✭✭ Unaufhaltbar von Christian Bischoff* ist ein Buch, in welchem es hauptsächlich um Motivation und Erfolg geht. Ich muss gestehen, dass ich dieses Werk schon etwas länger im Regal stehen… Unaufhaltbar – Wie du im Leben das bekommst, was du verdienst weiterlesen
  • Still - Die Kraft der Introvertierten
    Still – Die Kraft der Introvertierten
    ✭✭✭✭✩ Still – Die Kraft der Introvertierten von Susan Cain* beschäftigt sich mit der Stärke und den Qualitäten von introvertierten Menschen in einer oft lauten und extrovertierten Welt. Die Autorin… Still – Die Kraft der Introvertierten weiterlesen
  • Das Buch Silent Warrior Tiger Mindset
    Silent Warrior – T.I.G.E.R. Mindset
    ✭✭✭✭✭ Silent Warrior Tiger Mindset von Clemens Clausen* ist ein randvolles Werk mit inspirierenden Geschichten, detaillierten Anleitungen und praktischen Tipps, die uns helfen sollen, im Leben stärker zu werden. Also,… Silent Warrior – T.I.G.E.R. Mindset weiterlesen
  • Belletristik (3)
  • Biografien (26)
  • Finanzen & Investitionen (35)
  • Gesundheit & Körper (8)
  • Mindset & Persönlichkeitsentwicklung (34)
  • Unternehmertum & Karriere (8)

*= Affiliatelinks/Werbelinks
Die Links auf dieser Webseite sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Impressum & Datenschutzerklärung

© copyright https://buchkobold.com

Proudly powered by WordPress | Theme: BusiCare von SpiceThemes