✭✭✭✭
Entscheidung: Erfolg von Dirk Kreuter* ist ein kurzes, aber einzigartiges Buch.
Es ist extrem prägnant und auf das Wesentliche beschränkt.
DAS ist jedoch kein Ausschlusskriterium, sondern vielmehr eine positive Tatsache.
Der Autor Dirk Kreuter ist eine wahre Koryphäe auf dem Gebiet des Verkaufens. Anfangs, muss ich gestehen, habe ich das Wort verkaufen immer in gewisser Weise als schlecht angesehen.
Es begegnet uns allen immer wieder in irgendeiner Form.
In Wahrheit ist verkaufen nichts schlimmes.
Im Gegenteil: Wir alle verkaufen uns, jeden Tag! Durch unser Benehmen und handeln verkaufen wir uns als Person.
Das ist auch die Kernaussage dieses Buches.
Es ist komplett nach dem Pareto-Prinzip aufgebaut. Es geht nicht zu ausführlich in die Themen hinein – das überlasse ich anderen. Es ist konsequent fokussiert auf die 1%, die 51% des Erfolgs ausmachen.
Dirk Kreuter
Dirk Kreuter nimmt den Leser mit in seine eigene Welt und räumt mit Mythen um das Thema Erfolg auf.
Jeder von uns hat eine bestimmte Auffassung davon, wie Erfolg definiert wird.
Das ist in gewisser Weise völlig normal, denn jeder wird anders erzogen und/oder bekommt im Laufe der Zeit verschiedene Eindrücke.
Kapitel 4 befasst sich beispielsweise mit dem Kundeneinwand und wie dieser definiert wird.
Es werden verschiedene Personen und Berufsgruppen angesprochen und wie sie mit Rückschlägen umgehen können.
Die klassischen Vorwände „Keine Zeit“ und „Kein Interesse“ werden sinnvoll aufgearbeitet, wobei sich heraus kristallisiert, dass Erfolg und Misserfolg nah beieinander liegen.
Die innere Einstellung sowie die Ausstrahlung bringt schließlich den Erfolg.
Fakt ist, je besser du dich mit deinem Produkt auskennst und den gesamten (ungeschönten) Nutzen des Produkts für den Kunden kennst, desto selbstsicherer wirst du im Verkaufsgespräch. Selbstsicherheit überzeugt grundsätzlich, bringt weniger Zweifel hervor und du kannst leichter und besser auf Einwände reagieren. Denn Kunden kaufen nur von Siegern! Kein Kunde kauft aus Mitleid!
Dirk Kreuter
Ein Produkt, um das es geht, kann natürlich alles sein. Ich selbst kann das Produkt sein. Ich präsentiere mich als Person.
Für Erfolg gibt es kein Patentrezept, sondern viele kleine Veränderung bringen dich schrittweise ans Ziel
Den Tag zu strukturieren ist jetzt keine neuste Erkenntnis der Wissenschaft.
Herr Kreuter redet nicht wirklich um den heißen Brei herum, sondern betont immer wieder wie ein messerschafer Fokus und ein geplanter Tagesablauf maßgeblich zum Erfolg beitragen.
Maximaler Erfolg zeichnet sich nicht durch Statussymbole aus. Maximaler Erfolg zeichnet sich durch Selbsterfüllung von selbstgesteckten Zielen aus. Um das zu erreichen, brauchst du einen Plan.
Dirk Kreuter
Ich habe gelernt über viele Dinge anders zu denken und auch anderes heranzugehen
Das Lesen des Buches hat mich jetzt nicht sonderlich viel Zeit gekostet.
Um genau zu sein insgesamt 72 Minuten. Da ich jeden Tag 30 Minuten lese, konnte ich es recht gut nachvollziehen 🙂
Die Erkenntnisse sind aber enorm.
Vor einiger Zeit habe ich das Buch schonmal überflogen.
Da hab ich eher konsumiert und einfach durchgelesen.
Dieses mal ging ich mit Textmarker ans Werk.
Im Grunde könnte ich die Hälfte des Buches markieren, weil so viel zitierwürdig ist.
Wir sollten uns alle in eine Vorbildfunktion heben und das Leben als das sehen, was es ist: Ein Lernprozess.
Diese Kernbotschaft zieht sich wie ein roter Faden durch das ganze Buch.
So heißt es beispielsweise: „Lästere niemals“ oder auch „Arbeite härter als alle anderen“.
Ganz nüchtern betrachtet kann man schon einiges aus dem Buch adaptieren und auf sein Leben anwenden, wobei alles warscheinlich einfach nur utopisch wäre.
Doch man kann anfangen sich Ziele zu setzen, die genau in diese Richtung führen.
Und genau das ist das Buch für mich: Ein Wegweiser in Richtung Selbstbestimmung und Erfolg.
Der Tag hat nur 24 Stunden, das Jahr nur 365 Tage. Fokussiere dich auf wenige Dinge, bleib daran hängen und ernte den Erfolg durch Konsistenz und Durchhaltevermögen. Verändere niemals etwas , was sehr gut funktioniert.
Dirk Kreuter
Letztlich ist das Buch eins von den „kostenlosen Büchern“, die vielerorts im Netz herumschwirren.
Kostenlos sind diese Bücher alle nicht wirklich.
Maßgeblich zahlst du mit deinen Daten.
Angefangen bei deinem Namen (Ok, den braucht der Verkäufer ja nun wirklich…), gefolgt von Mailadresse und manchmal sogar der Handynummer.
Prinzipiell ist da nichts verwerfliches dran, nur sei dir dessen bewusst, wenn du ein „kostenloses“ Buch kaufst.
Übrigens zahlst du die Versandkosten zwischen 5 und 7 Euro.
Was kostet doch gleich eine Büchersendung bei der Post?
Etwas wird beim Verkäufer also wahrscheinlich doch hängen bleiben.
Das sei ihm auch gegönnt.
Sicherlich gibt es auch schwarze Schafe in diesem Zusammenhang.
So wie es auch unfassbar schlechte Bücher gibt.
Dieses Buch ist definitiv kein schlechtes.
Und für den geringen Unkostenbeitrag ist es wirklich zu empfehlen.
Dieser kleine Exkurs war an dieser Stelle einmal nötig.
.
Das Buch bewerte ich an dieser Stelle mit ✭✭✭✭ in der Koboldskala.
Nur das Beste für Dich,
Dein Buchkobold
Melde dich hier zum Newsletter an und lass dich von meinem Buchgeschmack inspirieren.
Ich schicke dir keinen Blödsinn und auch keine nervigen Mails.
Versprochen.
Solltest du keine Lust mehr haben auf Post von mir, meld dich einfach wieder ab.
Ein Besuch beim Buchkobold Podcast bringt dir meine Inhalte direkt ins Ohr 🙂
Du kannst mir natürlich sehr gerne auch auf TikTok folgen. Vermutlich wirst du es ahnen: Der Name ist Buchkobold.
Hier findest du die weitere einzigartige Rezensionen auf dem Portal:
- Wenn ihr wüsstet
✭✭✭✭✭ Wenn ihr wüsstet von Davis Garrett* gibt in seiner Autobiografie einen tiefen Einblick in sein Leben, seine Karriere und die Herausforderungen, die er überwinden musste, um zu dem Musiker…
Wenn ihr wüsstet weiterlesen
- Der letzte Satz
✭✭✭✭✭ Der letzte Satz von Robert Seethaler* ist ein eindringliches Werk, das sich mit den Themen des Lebens, der Kunst, der Vergänglichkeit und der Liebe auseinandersetzt. Die Geschichte spielt in…
Der letzte Satz weiterlesen
- Das glückliche Geheimnis
✭✭✭✭✭ Das glückliche Geheimnis von Arno Geiger* ist ein tiefgründiger und zugleich unterhaltsamer Roman, der sich mit den Themen Glück, Liebe, Verlust und der Suche nach dem Sinn des Lebens…
Das glückliche Geheimnis weiterlesen
- Der Salzpfad
✭✭✭✭✭ Der Salzpfad von Raynor Winn* erzählt die bewegende Geschichte einer Frau, die sich nach einem schweren Schicksalsschlag auf eine Wanderung entlang des South West Coast Path in Großbritannien begibt.…
Der Salzpfad weiterlesen
- Warum Kaltduscher glücklicher und erfolgreicher sind
✭✭✭✭✭ Erfolgsgesetze: Warum Kaltduscher glücklicher und erfolgreicher sind von Thomas Reich* thematisiert die Prinzipien, die hinter persönlichem und beruflichem Erfolg stehen. Dabei legt er besonderen Wert auf die Eigenschaft des…
Warum Kaltduscher glücklicher und erfolgreicher sind weiterlesen
- Astrologie für absolute Einsteiger
✭✭✭✭✩ Astrologie für absolute Einsteiger: Alles, was du über Tierkreiszeichen, Planeten und dein Horoskop wissen musst. So deutest du die Sterne und findest mehr Klarheit für dein Leben von Sophia…
Astrologie für absolute Einsteiger weiterlesen
- Tim
✭✭✭✭✭ Tim: Die offizielle Avicii-Biografie von Måns Mosesson* erzählt die bewegende Lebensgeschichte des schwedischen DJs und Musikproduzenten Tim Bergling, besser bekannt als Avicii. Die Biografie befasst sich mit den Höhen…
Tim weiterlesen
- Kein Dach über dem Leben
✭✭✭✭✭ Kein Dach über dem Leben von Richard Brox* ist nicht nur ein eindringliches Zeugnis über das Leben auf der Straße, sondern auch ein tiefgründiger Einblick in die menschliche Psyche…
Kein Dach über dem Leben weiterlesen
- Kleine Schritte mit großer Wirkung
✭✭✭✭✭ Kleine Schritte mit großer Wirkung von Miriam Junge* ist ein motivierendes und praxisnahes Buch, das sich mit der Idee beschäftigt, dass große Veränderungen oft aus kleinen, kontinuierlichen Schritten resultieren.…
Kleine Schritte mit großer Wirkung weiterlesen
- In der Mitte der Mensch
✭✭✭✭✭ In der Mitte der Mensch von Bodo Janssen* ist ein tiefgründiges Werk, das sich mit der Frage beschäftigt, was es bedeutet, ein erfülltes und sinnvolles Leben zu führen. Der…
In der Mitte der Mensch weiterlesen
- Keine halben Sachen
✭✭✭✭✭ Keine halben Sachen von Antje Herden* ist ein fesselnder Jugendroman, der sich mit den Herausforderungen des Erwachsenwerdens, der Identitätssuche und den komplexen Beziehungen zwischen Freunden und Familie auseinandersetzt. Die…
Keine halben Sachen weiterlesen
- Gier
✭✭✭✭✭ Gier – Wenn genug nicht genug ist von Barbara Streidl* ist ein fesselndes Buch, der die komplexe Beziehung zwischen Mensch und Materialismus beleuchtet. Die Geschichte entfaltet sich vor dem…
Gier weiterlesen