Zum Inhalt springen
Buchkobold als Logo

Buchkobold

Bücher sind das Tor zur Welt

  • Über mich
  • Buchtipps
    • Finanzen & Investitionen
    • Unternehmertum & Karriere
    • Mindset & Persönlichkeitsentwicklung
    • Gesundheit & Körper
    • Biografien
    • Alle Rezensionen
  • Meine eigenen Bücher

Die Macht der Gewohnheit

  • Startseite » Die Macht der Gewohnheit
Die Macht der Gewohnheit
In Mindset & Persönlichkeitsentwicklung

Die Macht der Gewohnheit

✭✭✭✭✩

Die Macht der Gewohnheit von Charles Duhigg* ist ein Buch, welches mich wirklich aus den Socken gehauen hat. Es beschäftigt sich im Kern mit der Welt der Gewohnheiten (man könnte es bei dem Titel vermuten…)

Wer ist Charles Duhigg?

Charles Duhigg ist ein renommierter amerikanischer Journalist und Autor, bekannt für seine Arbeiten im Bereich der Produktivität, Gewohnheitsbildung und Unternehmenskultur.

Sein Buch Die Macht der Gewohnheit ist definitiv ein internationaler Bestseller. Weiter ist er auch als Gastgeber des Podcasts „How To!“ bekannt, in dem er Experten zu verschiedenen Lebensbereichen interviewt.

Seine Werke haben einen bedeutenden Einfluss auf die Selbstverbesserung und Unternehmenswelt.

Gewohnheitsgetriebenes Verhalten – Watn datn?

Fakt: Wir alle sind darin gefangen.

Doch was genau sind Gewohnheiten?

Charles Duhigg erzählt gleich zu Beginn, dass sie quasi unsichtbare Kräfte sind, die uns täglich lenken, ohne dass wir es merken.

Wir machen alle instinktiv immer wieder die Dinge, die wir so machen. Ohne wirklich drüber nachzudenken.

An dieser Stelle kommst du ohne Umwege direkt zum Buch und kannst es bestellen*

Der Autor führt uns in die Tiefen der Gewohnheiten ein und erklärt die Wissenschaft dahinter. Gut, dass er sich nicht allzu sehr in der Theorie verliert.

Er präsentiert uns Geschichten von Unternehmen, Sportlern und Menschen aus dem echten Leben, um uns zu zeigen, wie Gewohnheiten alles beeinflussen können – vom Erfolg bis zum Versagen, von der Sorge um die Figur bis hin zu einem ständig sauberem Zuhause.

Aber was hat dieses Buch Die Macht der Gewohnheit für uns normale Menschen zu bieten?

Wie können wir die Macht der Gewohnheit zu unserem Vorteil nutzen? Nun, Duhigg gibt praktische Ratschläge an die Hand. Und das ohne den Oberlehrer zu präsentieren.

Er zeigt, wie wir unsere Gewohnheiten erkennen, verstehen und verändern können.

Er nimmt uns an die Hand und führt uns durch den vierstufigen „Gewohnheitskreislauf“ – Auslöser, Routine, Belohnung und dem Verlangen.

Was ich besonders an diesem Buch schätze, ist, wie Duhigg mich dazu bringt mich mit unseren Gewohnheiten auseinanderzusetzen, anstatt einfach nur von ihnen gefangen zu sein.

Er erzählt uns die Geschichten von Menschen, die es geschafft haben, ihre süchtig machenden Gewohnheiten zu überwinden und ihr Leben zu verändern.

Sehr gut passend dazu ist der Gewohnheits-Protokollbogen, welchen der Autor ausführlich beschreibt.

Das ist ein einfaches Blatt Papier, auf dem man seine Gewohnheiten notiert und sich bewusst macht.

Klingt völlig Banane, aber ganz ehrlich: Das wirkt Wunder.

Der Schreibstil ist nicht gerade wie ein Kätzchen, das sanft über die Tastatur eines Laptops streicht, aber das macht nichts.

Er verwebt wissenschaftliche Erkenntnisse und Geschichten zu einem spannenden Geflecht und hat mich manchmal dumm aus der Wäsche gucken lassen aber auch zum schmunzeln gebracht.

Da ich selbst immer wieder reflektiere und mein Verhalten hinterfrage, war das Buch genau richtig für mich.

Hier noch einmal der Link zum Buch. Mach dir einfach selbst ein Bild davon*

Dieses Buch kann auch dir helfen, schlechten Gewohnheiten den Stinkefinger zu zeigen und deinen Hintern vom Sofa zu bekommen.

Insgesamt muss ich sagen, dass Die Macht der Gewohnheit ein wirklich gutes Buch ist. Es zeigt mir, wie ich die Kontrolle über meine Gewohnheiten einerseits erhalte bzw. auch steuern kann.

Der Autor geht für mich persönlich manchmal etwas zu sehr ins Detail. Die Fakten sind dabei dermaßen wissenschaftlich ausgeschmückt, dass es mir teilweise etwas too much war.

Trotz allem ein sehr gutes und vor allem informatives Buch.

…

Das Buch bewerte ich an dieser Stelle mit ✭✭✭✭✩ in der Koboldskala.

Nur das Beste für Dich,

dein Buchkobold



Du kannst mir natürlich sehr gerne auch auf meinem Instagram Kanal folgen.

Ein Besuch beim Buchkobold Podcast bringt dir meine Inhalte direkt ins Ohr 🙂

Ein Kobold kommt selten allein.

Neben diesem Projekt podcaste ich als Schuldenkobold über das auf und ab der persönlichen Finanzen.

Schau gerne auch dort einmal vorbei.


Hier findest du die neusten Rezensionen auf dem Portal, welche dich sicher interessieren

  • Spaziergang am Meer
    ✭✭✭✭✭ Spaziergang am Meer von Joan Anderson* ist kein typischer Roman, sondern vielmehr eine persönliche Erzählung, die den Leser auf eine Reise durch Selbstfindung, Veränderung und das bewusste Erleben des… Spaziergang am Meer weiterlesen
  • Fashion Victim - Das Buch auf dem Rasen bei strahlendem Sonnenschein
    Fashion Victim
    ✭✭✭✭✭ Fashion Victim – Licht und Schatten des Modelbusiness: Ein Topmodel berichtet* ist ein autobiografisches Werk von Anne-Sophie Monrad, das einen ehrlichen und tiefen Einblick in die Welt des Modelns… Fashion Victim weiterlesen
  • Einer von euch von Martin Suter
    Einer von euch
    ✭✭✭✭✩ Einer von euch von Martin Suter* entführt die Leser in die Welt der Geheimnisse und Intrigen. Die Geschichte beginnt mit einer schicksalhaften Begegnung, die das Leben des Protagonisten auf… Einer von euch weiterlesen
  • Die Wurzeln des Glücks von Lucy F. Jones
    Die Wurzeln des Glücks
    ✭✭✭✭✭ Die Wurzeln des Glücks von Lucy F. Jones* ist ein tiefgreifendes Werk, das sich mit den grundlegenden Aspekten des Glücks und der menschlichen Zufriedenheit auseinandersetzt. Die Autorin verbindet wissenschaftliche… Die Wurzeln des Glücks weiterlesen
  • Das Buch Ohne Titel von Nicholas Grünke mit Rasen im Hintergrund
    Ohne Titel
    ✭✭✭✭✩ Ohne Titel – Meine verrückten Jahre zwischen Künstlern, Galeristen und Sammlern von Nicholas Grünke* nimmt die Leser mit auf eine faszinierende Reise durch die Welt der zeitgenössischen Kunst. Der… Ohne Titel weiterlesen
  • Das Buch Wenn ihr wüsstet von David Garrett
    Wenn ihr wüsstet
    ✭✭✭✭✭ Wenn ihr wüsstet von Davis Garrett* gibt in seiner Autobiografie einen tiefen Einblick in sein Leben, seine Karriere und die Herausforderungen, die er überwinden musste, um zu dem Musiker… Wenn ihr wüsstet weiterlesen
  • Belletristik (3)
  • Biografien (29)
  • Finanzen & Investitionen (35)
  • Gesundheit & Körper (8)
  • Mindset & Persönlichkeitsentwicklung (35)
  • Unternehmertum & Karriere (8)

*= Affiliatelinks/Werbelinks
Die Links auf dieser Webseite sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Impressum & Datenschutzerklärung

© copyright https://buchkobold.com

Proudly powered by WordPress | Theme: BusiCare von SpiceThemes