Springe zum Inhalt
Buchkobold als Logo

Buchkobold

Bücher sind das Tor zur Welt

  • Buchtipps
    • Alle Rezensionen
      • Finanzen & Investitionen
      • Unternehmertum & Karriere
      • Mindset & Persönlichkeitsentwicklung
      • Gesundheit & Körper
      • Biografien
  • Über mich
  • Meine Bücher

Cool bleiben und Dividenden kassieren

  • Startseite » Cool bleiben und Dividenden kassieren
Cool bleiben und Dividende kassieren von vorne fotografiert
In Finanzen & Investitionen

Cool bleiben und Dividenden kassieren

✭✭✭✭✭

Cool bleiben und Dividenden kassieren von Werner H. Heussinger und Christian W. Röhl* ist der wahre Augenöffner in Bezug auf Investments mit der Dividendenstrategie.

Mit sehr schönem Humor werden mir als Leser die Vorzüge der Dividenden erklärt.

Hierbei wird perfide darauf geachtet kein Fremdwort Bashing zu betreiben, sondern umgangssprachlich das Thema näher zu bringen.

Wer sind die Autoren denn überhaupt?

Werner H. Heussinger ist neben einem Autor auch ein Ökonom. Er ist Autor mehrerer Fachbücher und war unter anderem Dozent der BA Stuttgart sowie Herausgeber des ZertifikateJournals.

Christian W. Röhl tritt in der Öffentlichkeit etwas mehr auf und ist mit einem stark besuchten Instagram Profil vertreten. Er positioniert sich in der Finanzszene als Experte in Sachen Aktien und Geldanlage.

Mit seinem Blog Dividendenadel hat er wirklich etwas großes geschaffen und informiert über alles, was das Thema Geld vermehren angeht.

Der Inhalt des Buch Cool bleiben und Dividenden kassieren

Prinzipiell könnte man erwarten, dass direkt zum Anfang eine Aussage ala „Dividenden sind das Beste, alles andere taugt nichts“ kommt.

Das ist jedoch nicht so.

Die Autoren holen recht weit aus und zeigen viele Beispiele von Investments.

Dabei bleiben sie grundsätzlich in deutschen Gefilden.

Also bei Firmen, die jeder kennen sollte.

DAS an sich ist schon mal wunderbar.

Es macht nämlich keinen Sinn eine Firma in Venezuela, die Halbleiter herstellt, zu veranschaulichen.

Ohne Umwege kommst du hier direkt zum Buch. Sieh es dir ruhig etwas genauer an*

Nicht, weil die uninteressant ist, sondern weil sie hier keiner kennt.

Erster Pluspunkt.

Wichtig ist, dass man als Leser den Kern versteht.

  • Was sind Dividenden?
  • Warum werden sie ausgeschüttet?
  • Wozu macht eine Firma sich den Aufwand?
  • Kann ich mir ein Einkommen mit Dividenden aufbauen?
  • Muss ich Steuern auf Dividenden zahlen?

Alles bekommt eine Antwort.

Und genau das gefällt mir sehr.

Ich persönlich hasse Bücher, die nicht auf den Punkt kommen.

Wo ohne Ende genölt wird mit Sätzen wie „dazu später mehr“ oder „das würde den Rahmen des Buches sprengen, deswegen gehe ich nicht genauer darauf ein“.

Die Materie in Gänze zu verstehen hilft bei der Vorbereitung enorm

Kein Otto Normal Bürger wird sich einer üppigen Rente erfreuen können.

Darüber brauchen wir nicht diskutieren.

Geld investieren und einige Zeit arbeiten zu lassen macht daher durchaus Sinn.

Ein schickes Dividendepot macht da also schon was her…

Wenn man in den sozialen Medien einmal Ausschau hält, wird man generell fündig.

Einer erzählt über ETF´s als heiligen Grahl. Der andere redet von Wachstumsaktien. Wieder der nächste prophezeit die Übernahme aller Fiatwährungen durch den Bitcoin.

Was soll man also als Normalsterblicher glauben, wenn man selbst gar kein Bock hat sich großherrlich damit zu beschäftigen?

Da kommt das Buch doch irgendwie genau recht.

Ich persönlich verstehe den Finanzmarkt schon ganz gut. Meine Expertise teile ich unter anderem im Schuldenkobold Podcast und auch in mehreren Büchern.

Dennoch ist es eine Wohltat alles brühwarm serviert zu bekommen.

Und genau das ist das Buch.

An dieser Stelle kommst du direkt zum Buch. sieh es dir doch etwas genauer an*

Eine Ansammlung von zusammenhängenden Informationen zu Dividenden.

Ganz ehrlich: Nach dem Lesen habe ich sowas von Bock Dividenden zu kassieren.

Als Leser wird man regelrecht heiß gemacht darauf.

Der Dividendenadel von Cool bleiben und Dividenden kassieren

Die Autoren wenden bei ihrer Aktienauswahl eine Filtrierung über 7 Stufen an.

Bedeutet nichts anderes, als das sie nur Aktien kaufen, die genau ihren Kriterien entsprechen.

Ausnahmlos und emotionslos.

Die Emotionen sind an dieser Stelle besonders hervorzuheben.

Denn diese sollten keine Investmententscheidung begünstigen.

Im Gegenteil.

Das Investieren mit Emotionen hat schon viele Menschen zu Fall gebracht.

Ein System und eine Strategie muss her.

Mit dem Dividendenadel haben die Autoren dieses Problem gänzlich gelöst.

Fazit zum Buch

Ich denke, dass das Buch zwar auch für absolute Neulinge im Bereich investieren geeignet ist, doch etwas Vorwissen schadet definitiv nicht.

Ab und an tauchen doch einige Fachbegriffe auf, die so ganz nicht unbedingt jeder begreift.

So ähnlich wie bei Arztsprache.

Während der Arzt von „Druckdolenz im Bereich des prox. M. quadriceps femoris rechts ohne palpable Lücke“ spricht, sagt der Normalo einfach nur, dass er sich die Leiste gezerrt hat.

Jeder Bereich hat also seine eigene Sprache.

Trotz allem ist das Buch mein persönliches Pendant zu Gerd Kommers Souverän investieren.

Statt passivem investieren wird hier eben die aktive Variante besprochen.

Hier kommst du nochmal ohne Umwege direkt zum Buch*

Persönlich hat mir der Schreibstyl von Cool bleiben und Dividenden kassieren gefallen.

Einfach weil es mit diversen Sprichworten, Ironie und vor allem Sarkasmus bestückt ist.

Ich mag sowas!

Klare Empfehlung an dieser Stelle.

…

Das Buch bewerte ich an dieser Stelle mit ✭✭✭✭✭ in der Koboldskala.

Nur das Beste für Dich,

dein Buchkobold



Du kannst mir natürlich sehr gerne auch auf meinem Instagram Kanal folgen.

Ein Kobold kommt selten allein.

Neben diesem Projekt blogge ich als Schuldenkobold über das auf und ab der persönlichen Finanzen.

Schau gerne auch dort einmal vorbei.


Hier findest du weitere interessante Rezensionen von Biografien beim Buchkobold
  • Cool bleiben und Dividende kassieren von vorne fotografiert
    Cool bleiben und Dividenden kassieren
    ✭✭✭✭✭ Cool bleiben und Dividenden kassieren von Werner H. Heussinger und Christian W. Röhl* ist der wahre Augenöffner in Bezug auf Investments mit der Dividendenstrategie. Mit sehr schönem Humor werden […]
  • Mit nie wieder Geldsorgen endlich alle Geldsorgen im Griff
    Nie wieder Geldsorgen – Budgetieren für Anfänger
    ✭✭✭✭✭ Nie wieder Geldsorgen von Janine Rößinger* ist ein Finanzratgeber, welcher sich mit dem Thema budgetieren beschäftigt. Genauer gesagt geht es hauptsächlich um die Umschlagmethode. Diese Methode hat im Voksmund […]
  • Empower your Money Mindset - Das Buch stehend auf dem Rasen an einem sonnigen Tag
    Empower your Money Mindset
    ✭✭✭✭✭ Empower your Money Mindset von Andres Enrico Brell* beschäftigt sich im Kern mit dem Thema Finanzen. Präzise geht es um das Denken über Geld. Wie denken wir alle über […]
  • Das Buch Geld Rezepte
    Geld Rezepte – Mit Lebensfreude zu Reichtum, Freiheit und Glück
    ✭✭✭✭✭ GELD REZEPTE von Marco Lachmann-Anke* ist ein lupenreiner Ratbeger über Geld. Das könnte man bei dem Namen irgendwie auch vermuten 🙂 Das Buch handelt im Kern von diversen Möglichkeiten […]
  • Meditation von Peter Beer - Das Buch ist auf dem E-Reader von vorne zu sehen
    Meditation – Stress und Ängste loswerden und endlich den Geist beruhigen
    ✭✭✭✭✭ Meditation von Peter Beer* ist ein wunderbares Buch und beschäftigt sich mit dem Thema Meditation. Es war mein erstes Werk in diesem Bereich. Ich muss gestehen, dass es an […]
  • Bewohnerfrei - Unbox your Life
    Bewohnerfrei – Unbox your Life
    ✭✭✭✭✭ Unbox your Life (Bewohnerfrei) von Tobias Beck* gehört zu meinen Lieblingsbüchern. Vor ein paar Jahren hab ich es schonmal gelesen und auch bei Audible gehört. Im Zuge meiner Buchrezensionen […]

*= Affiliatelinks/Werbelinks
Die Links auf dieser Webseite sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Impressum & Datenschutzerklärung

© copyright https://buchkobold.com

Stolz präsentiert von WordPress | Theme: BusiCare von SpiceThemes