✭✭✭✭✭
Zuhören ist die beste Antwort – Was ich aus meinen Begegnungen gelernt habe von Leeroy Matata* ist ein Buch über das Leben mit all seinen Facetten.
Der Autor interviewt permanent Menschen, welche nicht unbedingt 0815 sind.
So ziemlich alle Gesellschaftsschichten kommen bei ihm vor die Kamera. Vom sterbenskranken über Drogendealer bis zum resozialisierten Gefängnisinsassen.
Von Leeroy habe ich schonmal Thumbnails auf Youtube gesehen, doch mir war nicht ganz klar, was genau er denn so macht.
Beim stöbern ist mir sein Buch in die Hände gefallen.
Perfekt.
Wer ist überhaupt der Autor?
Leeroy ist seit sehr frühen Jahren mit dem Rollstuhl unterwegs.
Eine Knochenkrankheit sorgt dafür, dass er nicht aufstehen kann.
Die Jugendzeit hat er mit Basketball verbracht. Und dabei war er absolut super.
Als Nationalspieler hat er die deutsche Mannschaft auf internationaler Ebene vertreten.
Wie es so ist, hat er irgendwann mit Youtube angefangen.
Als der Fokus dann doch etwas mehr darauf lag, stand er am Scheideweg.
Beides ging nicht.
Youtube wurde die Nummer Eins.
Und das ist gut so, denn mittlerweile erreicht er mit seinen Kanälen Millionen Menschen.
Zuhören ist die beste Antwort – Der Inhalt
Neben der persönlichen Geschichte geht der Autor immer wieder auf einzelne Formate und Interviews ein, welche er bereits geführt hat.
Sozusagen möchte er die Erkenntnisse daraus offen legen.
Jedes Kapitel beschäftigt sich im Kern mit einem bereits geführten Gespräch.
Die Anzahl der Kapitel summiert sich auf sage und schreibe 26 und knapp 250 Seiten.
Der Schreibstyl ist wirklich wunderbar und dient absolut dem Lesefluss.
Wir alle kennen diese Bücher, die man am liebsten weglegen möchte, weil jeder Satz sich wie Kaugummi zieht.
Hier ist das nicht so.
Im Gegenteil.
Beim Lesen an sich musste ich doch so einige Male schlucken.
Die Schicksale und auch die Lebensumstände mancher Menschen sind doch schon teilweise sehr heftig.
Da könnte man selbst zur Erkenntnis kommen, dass es einem ja doch recht gut geht (!).
Mein ganz persönliches Fazit
Zuhören ist die beste Antwort ist jede Zeile wert.
Es hat einfach Spaß gemacht zu lesen.
Die Mischung aus den Begegnungen mit den verschiedensten Menschen und den eigenen Befindlichkeiten des Autos ist grandios gelungen.
Mich intressiert ja auch immer die Person hinter dem Schreibtisch, welche das alles geschrieben hat.
Bislang kannte ich Leeroy Matata nicht wirklich.
Ab und zu ist mir sein Gesicht bei Youtube präsentiert worden, doch gesehen habe ich noch kein Video.
Natürlich (!) habe ich das jetzt mal gemacht.
Auch mal ein Video von ihm gesehen und mir selbst ein Bild gemacht.
Die Arbeit von diesem Mann ist wirklich einzigartig.
Prinzipiell bedient das Buch eine breite Zielgruppe, was auch gut so ist.
Es ist nicht begrenzt auf eine gewisse Personengruppe.
Ich kann es wirklich jedem (!) empfehlen, der bereit ist das schwarz/weiß denken abzulegen.
Ein wirklich tolles Buch von dem Herrn Matata!
…
Das Buch bewerte ich an dieser Stelle mit ✭✭✭✭✭ in der Koboldskala.
Nur das Beste für Dich,
dein Buchkobold
Du kannst mir natürlich sehr gerne auch auf meinem Instagram Kanal folgen.
Ein Kobold kommt selten allein.
Neben diesem Projekt blogge ich als Schuldenkobold über das auf und ab der persönlichen Finanzen.
Schau gerne auch dort einmal vorbei.
gerne auch dort einmal vorbei.
Hier findest du die beliebtesten Rezensionen von Biografien auf dem Buchkobold
- Chianti zum Frühstück
von Buchkobold
✭✭✭✭✭ Chianti zum Frühstück: Wie ich aufhörte zu trinken und anfing zu leben von Clare Pooley* ist die autobiografische Erzählung, die sich mit den Herausforderungen und dem Wandel ihres Lebens…
Chianti zum Frühstück weiterlesen
- Hallervorden – Ein Komiker macht Ernst
von Buchkobold
✭✭✭✭✭ Hallervorden – Ein Komiker macht Ernst von Tim Pröse* erzählt die faszinierende Lebensgeschichte des deutschen Komikers und Schauspielers Dieter Hallervorden. Mit akribischer Recherche und persönlichen Interviews mit Hallervorden selbst…
Hallervorden – Ein Komiker macht Ernst weiterlesen
- Marcel Reich-Ranicki
von Buchkobold
✭✭✭✭✩ Marcel Reich-Ranicki – Die Biografie von Uwe Wittstock* ist eine fundierte und unterhaltsame Geschichte über das Leben einer wahren Größe der Literaturwelt, die wirklich uneingeschränkt lesenswert ist! Wer ist…
Marcel Reich-Ranicki weiterlesen
- Ferris
von Buchkobold
✭✭✭✭✩ Ferris von Sascha Reimann* ist ein Werk, welches wirlich mein Interesse geweckt hat. Es hat mich an einigen Stellen wirklich so gefesselt, dass ich das Buch kaum aus der…
Ferris weiterlesen
- Am Abgrund wachsen dir Flügel
von Buchkobold
✭✭✭✭✩ Am Abgrund wachsen dir Flügel von Daniel Aminati* ist ein inspirierendes Werk, das den Leser auf eine Reise zu sich selbst mitnimmt. Mit einer Mischung aus persönlichen Erfahrungen, praktischen…
Am Abgrund wachsen dir Flügel weiterlesen
- Mein Glück ist meine Entscheidung
von Buchkobold
✭✭✭✭✭ Mein Glück ist meine Entscheidung von Angie Berbuer* entführt uns in ihrem Buch auf eine außergewöhnliche Reise durch das Dickicht des Lebens. Mit ihrem erfrischenden Schreibstil und der offenen…
Mein Glück ist meine Entscheidung weiterlesen