✭✭✭✭✩
ALL IN! Die Abkürzung zum Erfolg von Said Shiripour* ist ein Ratgeber, welcher sich in erster Linie mit dem persönlichen Erfolg beschäftigt. Wie wird man erfolgreich und welche maßgeblichen Charakterzüge sind dafür notwendig?
Said Shiripour ist mit seinen knapp 30 Jahren das krasse Vorzeigemodell eines Jungunternehmers. Mit 23 hat er sein Studium abgebrochen und seine gesamte Zeit in ein Online Business investiert. Einige Monate später hat er bereits extrem große Umsätze generiert.
So wird der Autor auch an vielen Stellen im Buch beschrieben. Ich habe schon vor langer Zeit mal einen Kurs von ihm gekauft. Dieser war mir zu komplex, woraufhin ich ihn storniert habe. Das lag weniger am Kurs, sondern an mir. Ich war noch ganz am Anfang und entsprechend überhaupt nicht vorgebildet. Es war mir einfach zu viel.
Die persönlichen Anekdoten aus dem Leben des Autors sind sehr hilfreich für den Lesefluss
Ich liebe Storytelling. Bei jedem Buch. Ein rein faktisches Buch mit hohlen Phrasen kann ich mir nicht lange geben. Deswegen hat mir dieses besonders gefallen. Immer wieder gibt Herr Shiripour Beispiele seiner eigenen Handlungen, seiner Emotionen und Handlungen.
Manchmal vergingen 12, 13 Stunden und ich hatte den ganzen Tag vergessen richtig zu essen, weil ich so konzentriert war. Ich wollte es so sehr, dass ich in dieser Phase keine Zeit für meine Freundin, meine Familie oder meine Freunde hatte, obwohl diese Zeit das Kostbarste im Leben ist.
Said Shiripour in „ALL IN! Die Abkürzung zum Erfolg“, Seite 67
Der Erfolg ist der Kern des Buches. Der Autor ist unmissverständlich genau da, wo viele hinwollen. Mich eingeschlossen. Es würde mir auch gefallen, einfach nur machen zu können was ich will.
Natürlich ist Arbeit immer allgegenwärtig. Doch genau darum geht es. Die Arbeit soll mich erfüllen und mir Spaß machen. Genau dann juckt es nämlich keinen mehr, wenn man dafür Zeit aufbringen (muss).
Ehrgeiz und Disziplin haben ebenfalls einen hohen Stellenwert. Keinem fliegt alles so einfach zu. Nach einem, wirklich krassen, Schicksalsschlag (dem Tod seiner Freundin) ist der Autor in ein ultratiefes Loch gefallen. DAS kann wohl jeder nachvollziehen.
Er hat es aber dennoch geschafft, diese emotionale Achterbahnfahrt zu überwinden und voll durchzustarten.
DAS ist für mich schon der Inbegriff von Erfolg. Jemand, der es schafft, solche krassen Situationen zu meistern, muss sich nie wieder vor etwas fürchten.
Ein kurzes, doch recht prägnantes Kapitel beschäftigt sich mit der 1 Prozent Regel. Diese ist auch schon von anderen Autoren bekannt. Und genau DAS das ist meine Lebensmaxime.
Mache deine eigenen Erfahrungen und Fehler. Lerne aus ihnen und werde jeden Tag besser. Dein Ziel sollte sein, jeden Tag ein Prozent besser zu sein als gestern. Und zwar in jeder Hinsicht deines Lebens: Gesundheit, Bezieheungen und Business.
„ALL IN! Die Abkürzung zum Erfolg“ von Said Shiripour, Seite 89
Mittlerweile habe ich vieles bei mir danach ausgerichtet. Nicht viel – dafür kleine Häppchen immer und immer wieder. Die Regelmäßigkeit bringt den Fortschritt.
Letztlich ist ALL IN! Die Abkürzung zum Erfolg gerade zum Anfang eines Geschäftsmodells für jeden interessant. Die Denkanstöße kann jeder umsetzen
Ich persönlich habe das Buch schon lange im Regal stehen. Gelesen habe ich ich es auch schon einmal. Das war an einem Nachmittag im Freibad, zwischen 30 Grad, Wasser und 2-3 Bierchen. Da bleibt nicht viel hängen.
Nun habe ich mir die Zeit genommen und bin mit Fokus an die Sache herangegangen (und mit Textmarkern). So konnte ich nochmal extrem viel mitnehmen. Deswegen auch die Rezension an dieser Stelle.
Jedes Buch intensiv zu lesen und zu rezensieren bringt mich immer weiter vorwärts. Die Vorteile habe ich dir in diesem Beitrag dargestellt: Warum du Bücher rezensieren solltest.
Said Shiripour wird an vielen Stellen im Netz etwas verunglimpft. Ihm werden Sachen nachgesagt bezüglich diverser Geschäftsgebaren.
Ganz ehrlich: Das ist für mich nur Gerede. Er ist erfolgreich (Punkt). Ich mag kein Ablästern über irgendjemanden. Das ist wie in der Schule früher, wenn man nicht die neusten Schuhe anhatte. Schrecklich. Viele negative Aussagen kommen sehr oft von Menschen, die selbst nicht alles auf die Kette bekommen und vielleicht sogar wie man selbst sein will.
Für mich ist das Buch uneingeschränkt zu empfehlen. Es ist schön zu lesen und öffnet die Augen. Es wird hier nämlich nicht darauf eingegangen, dass man ausschließlich nur an Erfolg denken muss, er kommt dann von alleine. Nö. Um zu etwas zu kommen, muss man Gas geben und keiner Anstrengung aus dem Weg gehen.
Das Buch wird bewertet mit ✭✭✭✭✩ in der Buchkobold Skala.
Gefällt dir, was du hier liest? Ein Kobold kommt selten allein.
Neben diesem Projekt blogge ich als Schuldenkobold über das auf und ab der persönlichen Finanzen.
Schau gerne auch dort einmal vorbei.
Nur das Beste für Dich
Dein Buchkobold
Hier sind die neusten Buchbesprechungen
- Ohne Titel
✭✭✭✭✩ Ohne Titel – Meine verrückten Jahre zwischen Künstlern, Galeristen und Sammlern von Nicholas Grünke* nimmt die Leser mit auf eine faszinierende Reise durch die Welt der zeitgenössischen Kunst. Der…
Ohne Titel weiterlesen
- Wenn ihr wüsstet
✭✭✭✭✭ Wenn ihr wüsstet von Davis Garrett* gibt in seiner Autobiografie einen tiefen Einblick in sein Leben, seine Karriere und die Herausforderungen, die er überwinden musste, um zu dem Musiker…
Wenn ihr wüsstet weiterlesen
- Der letzte Satz
✭✭✭✭✭ Der letzte Satz von Robert Seethaler* ist ein eindringliches Werk, das sich mit den Themen des Lebens, der Kunst, der Vergänglichkeit und der Liebe auseinandersetzt. Die Geschichte spielt in…
Der letzte Satz weiterlesen
- Das glückliche Geheimnis
✭✭✭✭✭ Das glückliche Geheimnis von Arno Geiger* ist ein tiefgründiger und zugleich unterhaltsamer Roman, der sich mit den Themen Glück, Liebe, Verlust und der Suche nach dem Sinn des Lebens…
Das glückliche Geheimnis weiterlesen
- Der Salzpfad
✭✭✭✭✭ Der Salzpfad von Raynor Winn* erzählt die bewegende Geschichte einer Frau, die sich nach einem schweren Schicksalsschlag auf eine Wanderung entlang des South West Coast Path in Großbritannien begibt.…
Der Salzpfad weiterlesen
- Warum Kaltduscher glücklicher und erfolgreicher sind
✭✭✭✭✭ Erfolgsgesetze: Warum Kaltduscher glücklicher und erfolgreicher sind von Thomas Reich* thematisiert die Prinzipien, die hinter persönlichem und beruflichem Erfolg stehen. Dabei legt er besonderen Wert auf die Eigenschaft des…
Warum Kaltduscher glücklicher und erfolgreicher sind weiterlesen